Manufaktur: E.Kold Christensen
Design: Poul Kjærholm (1929-1980)
Modell: PK9
Preis: 2990€
Zustand: Bezogen mit rotbraunem Leder. Gelabelt mit Fritz Hansen. Produziert 1983. Ausgezeichneter Zustand.
Condition: Upholstered in reddish-brown leather. Labeled Fritz Hansen. Produced in 1983. Excellent condition.
Beschreibung
Poul Kjaerholm war ein dänischer Designer und Hochschullehrer. Im Anschluss an seine Ausbildung zum Schreiner und dem anschließenden Studium an der Königlich Dänische Kunstakademie begann Kjaerholms Arbeit als Möbeldesigner Möbel für den befreundeten Unternehmer Ejvind Kold Christiansen. Die Zusammenarbeit hielt bis zum Tod des Designers 1980. 1982 erhielt Fritz Hansen die Rechte sämtlicher Entwürfe Kjaerholms von Kold Christiansen.
Exemplarisch für die Entwürfe Kjaerholms war die gradlinige Formensprache und die Materialkombination aus Leder und Stahl. Poul Kjaerholm Schaffen war er geprägt vom Streben nach der Verwirklichung des perfekten Sitzmöbels. Bei einem gemeinsamen Ausflug mit seiner Frau Hanne an einen dänischen Strand kam ihm die zündende Idee, einen Gesäßabdruck seiner Frau im Sand zu nehmen. Der Abdruck sollte als Vorlage für ein Sitzmöbel dienen. Im weiteren Entwicklungsprozess musste seine Frau gar stundenlang in geöltem Ton Platz nehmen, zur Modellierung eines ergonomisch perfekten Sitzes . Das Resultat dieser reizenden Geschichte ist der hier angebotene PK9 aus dem Jahre 1960. Eines der vollkommensten Sitzmöbel der Designgeschichte. Der ehemalige französische Präsident Valéry Giscard d‘Estaing war derart begeistert von diesem Stuhl, dass er den Speisesaal des Präsidentenpalastes mit dem PK9 ausstatten ließ.
Poul Kjaerholms Arbeiten sidn heute in zahreichen renomierten Museen zu sehen, darunter das Museum of Modern Art in New York oder das Victoria and Albert Museum in London.
Description
Poul Kjaerholm was a Danish designer and university professor. After training as a carpenter and studying at the Royal Danish Academy of Fine Arts, Kjaerholm began working as a furniture designer for his business friend Ejvind Kold Christiansen. The collaboration lasted until the designer's death in 1980. In 1982, Fritz Hansen acquired the rights to all of Kjaerholm's designs from Kold Christiansen. Kjaerholm's designs were exemplary in their straightforward formal language and the material combination of leather and steel. Poul Kjaerholm's work was characterized by the pursuit of the perfect seating furniture. During a trip to a Danish beach with his wife Hanne, he came up with the brilliant idea of taking an impression of his wife's buttocks in the sand. The impression was to serve as a template for a piece of seating furniture.
During the further development process, his wife even had to sit in oiled clay for hours to model an ergonomically perfect seat. The result of this charming story is the PK9 offered here, from 1960. One of the most perfect pieces of seating in design history. Former French President Valéry Giscard d'Estaing was so enthusiastic about this chair that he had the PK9 installed in the dining room of the presidential palace. Poul Kjaerholm's works can be seen today in numerous renowned museums, including the Museum of Modern Art in New York and the Victoria and Albert Museum in London.
Bezahlung/Lieferung
Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.
Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete
Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".
International delivery
Worlwide shipment!