• Über Eilers Interieur
  • Wohnzimmer
  • Esszimmer
  • Büro
  • Garten
  • Sale!
Eilers Interieur

  • Über Eilers Interieur
  • Wohnzimmer
  • Esszimmer
  • Büro
  • Garten
  • Sale!

Niels Jørgen Haugesen X-Line Chairs for Hybodan

Manufaktur: Hybodan

Design: Niels Jørgen Haugesen (1936-2011)

Modell: X-Line Chair

Preis: 1100€

Zustand: Die Stühle sind in sehr gutem Zustand. Das Set besteht aus vier Stühlen.

The chairs are in very good condition. The set consists of four chairs.

Beschreibung

Niels Jørgen Haugesen war ein  dänischer Möbeldesigner,Grafiker und Hochschullehrer. Haugesen begann seine Laufbahn mit der Ausbildung zum Tischler, die er 1956 abschloss. Im Anschluss studierte Haugesen an der  Dänischen Kunstgewerbeschule Industriedesign. Nach seiner Diplomierung arbeitete der junge Designer im Büro des renommierten Designers und Visionärs Arne Jacobsen. Hier entwickelte Haugesen seine Designphilosophie, die geprägt war von Minimalismus und  klaren Linien mit industrieller Prägung.

1971 gründete der Designer sein eigenes Studio  in Kopenhagen. Sein erfolgreichster Entwurf ist die hier angebotene X-Line-Stuhlkollektion aus dem Jahr 1977.

Parallel zu seine Tätigkeit  als Designer betätigter sich Haugesen als Grafiker und Illustrator. Ferner lehrer  er Dozent an der Dänischen Designschule in Kopenhagen.  

Niels Jørgen Haugesen verstarb 2013 in Dänemark. Seine Entwürfe haben Eingang in zahlreiche Museen für Kunst und Design gefunden. 

Description

Niels Jørgen Haugesen was a Danish furniture designer, graphic artist, and university lecturer. Haugesen began his career with an apprenticeship as a carpenter, which he completed in 1956. Haugesen then studied industrial design at the Danish School of Applied Arts. After graduating, the young designer worked in the office of the renowned designer and visionary Arne Jacobsen. Here, Haugesen developed his design philosophy, which was characterized by minimalism and clean lines with an industrial feel. In 1971, the designer founded his own studio in Copenhagen. His most successful design is the X-Line chair collection from 1977, offered here. Parallel to his work as a designer, Haugesen worked as a graphic artist and illustrator. He also taught at the Danish Design School in Copenhagen. Niels Jørgen Haugesen died in Denmark in 2013. His designs have found their way into numerous art and design museums.

.International delivery

Shipment within Europe.

Marcel Breuer Freischwimnger S64 for Thonet, 1983 I 1 von 5

Manufaktur: Thonet

Design: Marcel Breuer

Modell: S64

Preis: 990€

Zustand: Sitz und Rücken mit braunem  Leder bezogen und mit sichtbarem Holzrahmen. In dieser Version sehr selten. Thonet hat kürzlich in Kooperation mit Jil Sander den S64  in dieser Materialkombination - in anderen Farben - reediert. Der Neupreis liegt bei ca.3200€. Fünf Stück verfügbar.

Seat and back upholstered in brown leather with a visible wooden frame. This version is very rare. Thonet recently reissued the S64 in this material combination—in other colors—in cooperation with Jil Sander. The new price is approximately €3,200. Five pieces available.

Beschreibung

Marcel Breuer war deutsch-ungarischer Architekt und Designer. Er war eine der zentralen Figuren im Bereich moderner Architektur und Design im 20. Jahrhundert. Marcel Breuers begann seine Laufbahn 1920 am Bauhaus in Weimar, wo er eine Tischlerlehre begann und später zum Leiter der Möbelwerkstatt ernannt wurde. Inspiriert durch die niederländische De-Stijl-Bewegung und den sowjetischen Konstruktivismus, begann Breuer mit der Konstruktion innovative Möbel aus Stahlrohr. Es entstanden u.a. der Freischwinger B32 oder der radikal avantgardistische Clubsessel B3 (Wassily)von 1925.

Gezwungen durch seiner jüdischen Herkunft, verließ Marcel Breuer Deutschland nach der Machtergreifung Hitlers 1933.  Nach Stationen in Budapest und London emigrierte er 1937 in die USA. In den USA gründete er gemeinsam mit Walter Gropius die Architekturfakultät der Harvard University.  Ab 1946 betätigte sich Marcel Breuer ausschließlich als freischaffender Architekt. In den Folgejahren entstand ein imposantes Œuvre an wegweisenden Bauwerken. Dazu zählen unter anderem das 

UNESCO Hauptquartier in Paris.

Description

Marcel Breuer was a German-Hungarian architect and designer. He was one of the central figures in modern architecture and design in the 20th century. Marcel Breuer began his career in 1920 at the Bauhaus in Weimar, where he began an apprenticeship as a carpenter and was later appointed head of the furniture workshop. Inspired by the Dutch De Stijl movement and Soviet Constructivism, Breuer began constructing innovative furniture from tubular steel. His designs included the B32 cantilever chair and the radically avant-garde B3 (Wassily) club chair from 1925. Forced by his Jewish heritage, Marcel Breuer left Germany after Hitler's seizure of power in 1933. After working in Budapest and London, he emigrated to the USA in 1937. In the USA, he founded the architecture department at Harvard University together with Walter Gropius. From 1946 onward, Marcel Breuer worked exclusively as a freelance architect. In the following years, he created an impressive oeuvre of groundbreaking buildings, including the UNESCO headquarters in Paris.

Mart Stam Freischwinger S33 for Thonet, Set of 4

Manufaktur: Thonet

Design: Mart Stam (1899-1986)

Modell: S33

Preis: 2290€

Zustand: Bespannung aus weißem Kernleder. Das Leder zeigt moderate Gebrauchsspuren.

Alle Stühle mit Thonet Prägung im Leder.

Condition: Upholstered in white leather. The leather shows moderate signs of wear.

All chairs feature Thonet embossing on the leather.

Beschreibung

Mart Stam war ein niederländischer Architekt, Stadtplaner und Möbeldesigner.

In der Frühphase seines Wirkens arbeitete Mart Stam in den  Niederlanden und Deutschland als  1920er Jahren Architekt an diversen heute historischen Projekten. Darunter die Weißenhofsiedlung in Stuttgart (1927), die heute zum UNESCO-Welterbe  zählt. Hier präsentiert der Organisator,  Ludwig Mies van der Rohe , der Öffentlichkeit erstmals Mart Stams Konstruktion des hinterbeinlosen Stuhls: Die Freischwinger S33 und S34.  Die Idee der zweibeinigen Freischwingertechnik ( „Warum vier Beine, wenn zwei ausreichen“) mit einem Gestell, lediglich aus einem gebogenen Stück Stahlrohr, war vollkommen revolutionär. Dieses Möbel symbolisiert den innovativen Geist des Bauhauses -Simplizität und Funktionalität - wie kaum ein anderer Entwurf.

 Ferner lehrte er als Gastdozent für Städtebau am Bauhaus Dessau und war Mitherausgeber der Avantgarde Zeitschrift ABC .1939 siedelte Stam mit seiner Frau in die Sowjetunion über. Als Mitglieder der "Brigade May" projektierten sie den Bau verschiedener sowjetischer Musterstädte. Nach der Rückkehr in die Niederlande folgt er einem Lehrauftrag des Instituut voor Kunstnijverheidsonderwijs in Amsterdam, dessen Direktor er wurde. 1948 ließ sich Mart Stam abermals in einem kommunistischen Staat nieder. In der DDR lehrte er an der Akademie der bildenden Künste Dresden und wurde 1950  Direktor der Hochschule für angewandte Kunst Berlin-Weißensee (KHB).

Im Zuge des "Formalstreits" in der DDR, der inhaltlich die Abkehr von der Freiheit der Kunst bedeutete, verließ Mart Stam desillusioniert die DDR. Zurück in sein Heimatland den Niederlande, betätige er sich als freier Architekt. An die Erfolge früherer Jahre konnte Stam jedoch nicht mehr anknüpfen.

1966 zog sich Stam als Ruheständler in die Schweiz zurück. Fortan pflegte er keinerlei Kontakt zu ehemaligen Kollegen und Freuden. 

Mart Stam verstarb 1986 in Goldach.

Description:

Mart Stam was a Dutch architect, urban planner, and furniture designer.

In the early stages of his career, Mart Stam worked as an architect in the Netherlands and Germany in the 1920s on various now-historic projects. Among them was the Weissenhof Estate in Stuttgart (1927), now a UNESCO World Heritage Site. Here, the organizer, Ludwig Mies van der Rohe, is presenting Mart Stam's design for the legless chair to the public for the first time: the cantilever chairs S33 and S34. The idea of the two-legged cantilever chair ("Why four legs when two are enough?") with a frame made solely of a bent piece of tubular steel was completely revolutionary. This piece of furniture symbolizes the innovative spirit of the Bauhaus—simplicity and functionality—like no other design.

He also taught as a guest lecturer in urban planning at the Bauhaus Dessau and was co-editor of the avant-garde journal ABC. In 1939, Stam and his wife emigrated to the Soviet Union. As members of the "Brigade May," they designed the construction of various Soviet model cities. After returning to the Netherlands, he accepted a teaching position at the Institute for Art and Design in Amsterdam, where he became its director. In 1948, Mart Stam once again settled in a communist state. In the GDR, he taught at the Dresden Academy of Fine Arts and became director of the Berlin-Weißensee School of Applied Arts (KHB) in 1950.

In the wake of the "formal dispute" in the GDR, which marked a renunciation of artistic freedom, Mart Stam left the GDR in disillusionment. Returning to his homeland, the Netherlands, he worked as a freelance architect. However, Stam was unable to repeat the successes of earlier years.

In 1966, Stam retired to Switzerland. From then on, he maintained no contact with former colleagues or friends.

Mart Stam died in Goldach in 1986.

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery:

Worldwide shipment.

Eero Saarinen Tulip Chair for Knoll International I 1 von 5

Manufaktur: Knoll International

Design: Eero Saarinen

Modell: Tulip Chair #151

Preis: 790€(Stück)

Zustand: Sehr guter Zustand mit leichten Gebrauchsspuren. Mit “151” Prägung unterseitig. Fünf Stück verfügbar.

Very good condition with slight signs of wear. "151" embossed on the underside. Five pieces available.

Beschreibung

Innovativer Entwurf des finnisch-amerikanischen Architekten und Designers Eero Saarinen aus dem Jahre 1956. Bis dato der erste Stuhl mit nur einem Bein und damit eine bahnbrechende Konstruktion. Die Tulip-Serie gehört heute zu den großen Ikonen des Mid-Century Designs.Zu Saarinens bekanntesten architektonischen Arbeiten zählen u.a. der Gateway Arch in St.Louis oder das TWA Flight Center des Flughafens John F. Kennedy in New York.Eero Saarinens Vater, Eliel Saarinen, war Direktor der Cranbrook Academy, die heute als Wiege des modernen amerikanischen Designs gilt. Hier kreuzen sich die Wege von Florence Knoll, Harry Bertoia, Eero Saarinen und Charles Eames, wodurch eine enge Freundschaft und Zusammenarbeit der Künstler entstand.

Description

An innovative design by Finnish-American architect and designer Eero Saarinen from 1956. To date, it was the first chair with only one leg, making it a groundbreaking construction. The Tulip series is now considered one of the great icons of mid-century design. Saarinen's most famous architectural works include the Gateway Arch in St. Louis and the TWA Flight Center at John F. Kennedy Airport in New York. Eero Saarinen's father, Eliel Saarinen, was director of the Cranbrook Academy, now considered the cradle of modern American design. This is where the paths of Florence Knoll, Harry Bertoia, Eero Saarinen, and Charles Eames crossed, forging a close friendship and collaboration between the artists.

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery

Worldwide shipment.

Marcel Breuer Freischwinger S32 für Thonet I Set of Four

Manufaktur: Thonet

Design: Marcel Breuer (1902-1981)

Modell: S32

Preis: 1550€

Zustand: Der Lack mit Kratzern und leichten Abplatzern. Ansonsten aufgrunde des Alters mit Gebrauchsspuren aber wohntauglich. Gelabelt.

Condition: The paint has scratches and minor chips. Otherwise, it shows signs of wear due to its age, but is suitable for living. Tagged.

Beschreibung

Marcel Breuer war deutsch-ungarischer Architekt und Designer. Er war eine der zentralen Figuren im Bereich moderner Architektur und Design im 20. Jahrhundert. Marcel Breuers begann seine Laufbahn 1920 am Bauhaus in Weimar, wo er eine Tischlerlehre begann und später zum Leiter der Möbelwerkstatt ernannt wurde. Inspiriert durch die niederländische De-Stijl-Bewegung und den sowjetischen Konstruktivismus, begann Breuer mit der Konstruktion innovative Möbel aus Stahlrohr. Es entstanden u.a. der Freischwinger B32 oder der radikal avantgardistische Clubsessel B3 (Wassily)von 1925.

Gezwungen durch seiner jüdischen Herkunft, verließ Marcel Breuer Deutschland nach der Machtergreifung Hitlers 1933.  Nach Stationen in Budapest und London emigrierte er 1937 in die USA. In den USA gründete er gemeinsam mit Walter Gropius die Architekturfakultät der Harvard University.  Ab 1946 betätigte sich Marcel Breuer ausschließlich als freischaffender Architekt. In den Folgejahren entstand ein imposantes Œuvre an wegweisenden Bauwerken. Dazu zählen unter anderem das UNESCO Hauptquartier in Paris oder das Whitney Museum of American Art in New York.

Marcel Breuer verstarb 1981 im Alter von 79 Jahren in New York. 

Description

Marcel Breuer was a German-Hungarian architect and designer. He was one of the central figures in modern architecture and design in the 20th century. Marcel Breuer began his career in 1920 at the Bauhaus in Weimar, where he began an apprenticeship as a carpenter and was later appointed head of the furniture workshop. Inspired by the Dutch De Stijl movement and Soviet Constructivism, Breuer began constructing innovative furniture from tubular steel. His designs included the B32 cantilever chair and the radically avant-garde B3 (Wassily) club chair from 1925.

Forced by his Jewish heritage, Marcel Breuer left Germany after Hitler's seizure of power in 1933. After working in Budapest and London, he emigrated to the USA in 1937. In the USA, he founded the architecture department at Harvard University together with Walter Gropius. From 1946 onward, Marcel Breuer worked exclusively as a freelance architect. In the following years, he created an impressive oeuvre of groundbreaking buildings. These include the UNESCO headquarters in Paris and the Whitney Museum of American Art in New York.

Marcel Breuer died in New York in 1981 at the age of 79.

Marcel Breuer Bauhaus Armlehnstuhl D40 für Tecta I Set of 4

Manufaktur: Tecta

Design: Marcel Breuer (1902-1981)

Modell: D40

Preis: 2690€

Zustand: Gestell aus vernickeltem Stahlrohr. Das Rattangeflecht hat einige kleinere Schäden.

Beschreibung

Marcel Breuer war deutsch-ungarischer Architekt und Designer. Er war eine der zentralen Figuren im Bereich moderner Architektur und Design im 20. Jahrhundert. Zu seinem imposanten Œuvre gehören u.a. das UNESCO Hauptquartier in Paris oder das Whitney Museum of American Art in New York.

Bis zu seiner Immigration in die USA, aufgrund seiner jüdischen Herkunft, war er am Bauhaus Weimar aktiv. Hier schuf er Ikonen wie den Clubsessel B3 (Wassily) oder den Cesca Chair. In den USA gründete er gemeinsam mit Walter Gropius die Architekturfakultät der Harvard University. Breuer starb 1981 in New York.

Marcel Breuer schuf diesen ikonischen Armlehnstuhl 1928. Besonderes Stilelement dieses Bauhaus-Klassikers ist die S-Kurve im oberen Bereich des Stuhls. Konstruiert nach dem Prinzip „Bogen-Schwung-Gegenschwung“, bei dem alle Schwünge des Stahlrohres ihr Gegenstück finden. Die Technik vereint auf harmonische Weise Dynamik und Leichtigkeit.


Patrick Norguet "Stil S48" Chair for Lapalma I Set of 9

Manufaktur: Lapalma

Design: Patrick Norguet

Modell: Stil S48

Preis: 1250€

Zustand: Exzellenter Zustand.

Beschreibung

Der 1969 in Tours geborene Patrick Norguet ist ein französischer Designer.

Nach seinem Studium  an der École Supérieure de Design Industriel (ESDI) in Paris gründete Norguet sein eigenes Studio in Paris. Der Designer entwirft Möbel für diverse namhafte Hersteller wie Cassina, Artifort, Kristalia, Alias oder  Tacchini. Aber auch Kooperationen mit Luxusmarken wie Louis Vuitton und Yves Saint Laurent zählen zu seinem Portfolio. Sein im Jahr 2000 kreierter „Rainbow Chair“ von Cappellini ist Norguets bislang renommierteste Arbeit. Der Stuhl ist heute  eine Ikone zeitgenössischen französischen Designs und wurde in die ständige Sammlung des Museum of Modern Art (MoMA) in New York aufgenommen.

Parallel zum Möbeldesign betätigt sich Norguet auch mit  Innenarchitektur-Projekten. 2010 entwarf er ein McDonald's-Restaurant in Frankreich, wodurch eine weltweite Zusammenarbeit mit der Marke resultierte. 

Den "Stil S48" Stuhl entwickelte Norguet 2009 für die italienische Marke Lapalma. Der Entwurf verkörpert Funktionalität und minimalistische Eleganz. Der Stuhl ist aus  komplett pulverbeschichteten Metall gefertigt und eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. 

International delivery

Worldwide Shipment.

SOLD! Schiønning & Elgaard Teak Dining Chairs for Randers

Manufaktur: Randers

Design: Schiønning & Elgaard

Preis: -

Beschreibung

Schiønning & Elgaardwar ein dänisches Designerduo, das in den 1950er und 1960er Jahren aktiv war. Ihre Entwürfe zeichnen sich durch ihre elegante Schlichtheit, hochwertige Handwerkskunst und zeitlose Ästhetik aus.

Die hier angebotenen Stühle sind ein Entwurf aus den sechziger Jahren für Randers. Gestell aus massivem Teakholz. Bezogen mit schwarzem Skai. Exzellenter Zustand

International delivery

Shipment within Europe.

Kurt Thut Alu-Chair Modell 3/4 for Seledue

Manufaktur: Seledue

Design: Kurt Thut (1931-2011)

Modell: 3/4

Preis: 1590€

Zustand: Die Stühle sind in sehr gutem Zustand. Ledglich bei einem der Stühle zeigt die Sitzfläche stärkere Gebrauchsspuren. Das Set besteht aus fünf Stühlen.

Beschreibung

Kurt Thut (1931–2011) war ein Schweizer Möbeldesigner und Innenarchitekt.

Kurt Thut begann seine Laufbahn in den späten 40er Jahren in der Tischlerwerkstatt seines Vaters, in der er eine Ausbildung zum Schreiner absolvierte. Im Anschluss studierte von er innenarchitektur an der Kunstgewerbeschule Zürich. Hier begegnete Kurt Thut u.a. Robert und Trix Hausmann, Hans Eichenberger und Teo Jakob, mit denen er das Designkollektiv „Swiss Design“ ins Leben rief. Die Entwürfe zeichneten sich durch eine klare und minimalistische Ästhetik aus. Ihre Arbeit hat die schweizer Moderne der Nachkriegszeit maßgeblich geprägt.

Der hier angebotene Alu-Stuhl 3/4 ist ein Entwurf aus dem Jahre 1987. Die Stühle sind aus Aluminium gefertigt und die Sitzkissen sind aus einem gummiartigen Kunststoff.

.International delivery

Shipment within Europe.

SOLD! Marcel Breuer Freischwinger S32 für Thonet I Set of Four

Manufaktur: Thonet

Design: Marcel Breuer (1902-1981)

Modell: S32

Zustand: Sehr guter Zustand. Geflecht ohne Schäden. 

Beschreibung

Marcel Breuer war deutsch-ungarischer Architekt und Designer. Er war eine der zentralen Figuren im Bereich moderner Architektur und Design im 20. Jahrhundert. Marcel Breuers begann seine Laufbahn 1920 am Bauhaus in Weimar, wo er eine Tischlerlehre begann und später zum Leiter der Möbelwerkstatt ernannt wurde. Inspiriert durch die niederländische De-Stijl-Bewegung und den sowjetischen Konstruktivismus, begann Breuer mit der Konstruktion innovative Möbel aus Stahlrohr. Es entstanden u.a. der Freischwinger B32 oder der radikal avantgardistische Clubsessel B3 (Wassily)von 1925.

Gezwungen durch seiner jüdischen Herkunft, verließ Marcel Breuer Deutschland nach der Machtergreifung Hitlers 1933.  Nach Stationen in Budapest und London emigrierte er 1937 in die USA. In den USA gründete er gemeinsam mit Walter Gropius die Architekturfakultät der Harvard University.  Ab 1946 betätigte sich Marcel Breuer ausschließlich als freischaffender Architekt. In den Folgejahren entstand ein imposantes Œuvre an wegweisenden Bauwerken. Dazu zählen unter anderem das UNESCO Hauptquartier in Paris oder das Whitney Museum of American Art in New York.

Marcel Breuer verstarb 1981 im Alter von 79 Jahren in New York. 

SOLD! Pair Mario Bellini CAB 412 Armchair for Cassina

Manufaktur: Cassina

Design: Mario Bellini

Modell: CAB 412

Zustand: Die Stühle sind in gutem Zustand mit moderaten Gebbrauchsspuren. Das Leder mit Patina.

Preis: -

Beschreibung

Der iatlienische Designer Mario Bellini entwarf dieses Modell im Jahre 1977. Der Entwurf zählt heute zu den Ikonen italienischen Designs und ist Teil der Dauerausstellung im MoMa in New York. Der komplett mit Kernleder bezogene Stuhl symbolisiert die Beziehung zwischen Skelett und Haut. Hierzu wird der Stuhl aus 21 gestanzten Lederteilen von Hand vernäht.

Die zugrunde liegende Idee war es, dass der Stuhl durch den täglichen Gebrauch seine Form und Oberfläche ändert, ähnlich zu der Haut eines Menschen.

International delivery

Worldwide shipment.

SOLD! Bruno Rey "Rey Stuhl" für Kusch & Co.

Manufaktur: Kusch & Co.

Design: Bruno Rey

Modell: Rey Chair

Zustand: Guter Zustand. Bezug mit leichten Gebrauchsspuren. 6 Stück vorhanden.

Preis: -

Beschreibung

Bruno Rey war einer der wichtigsten Vertreter der Schweizer Designbewegung. In den 1970er Jahren arbeitete Bruno Rey Hersteller wie Marke Interlübke,Vitra, Cassina und Dietiker. Im Laufe seiner Karriere hat Bruno Rey zahlreiche Preise und Auszeichnungen für seine Beiträge zum Industriedesign erhalten, darunter den Schweizer Designpreis 2007. Seine Entwürfe werden in Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, unter anderem im MoMA in New York.

Den Ray Stuhl entwarf der Designer im Jahre 1971. Das ikonische Modell wurde von HAY reeidiert und erlebt derzeit eine Renaissance auf dem Möbelmarkt.


SOLD! Ole Wanscher Mahogany Dining Set For CADO/A.J.Iversen

Manufaktur: CADO / A.J. Iversen

Design: Ole Wanscher (1903–1985)

Abmessungen: Breite: 150cm-270cm, Höhe: 72cm, Tiefe: 106cm

Preis: -

Beschreibung

Ole Wanscher war ein dänischer Möbeldesigner und Architekt,
Ole Wanscher war ein dänischer Möbeldesigner und Architekt, der für seine eleganten, funktionalen und fein gearbeiteten Möbel bekannt war. Seine Arbeiten waren stark geprägt von englischen und französischen Möbeln des 18. Jahrhunderts. Ein Alleinstellungsmerkmal, wodurch sich der Ole Wanscher stilistisch deutlich vom Gros der dänischen Mid-Century Designern abhebt.

Ole Wanscher studierte am Lehrstuhl von Kaare Klint an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste. Später wurde er selbst an ebendieser Universität zum Professor berufen.

Der Tisch und die Stühle sind komplett aus Mahagoni gefertigt. Die Stühle sind mit Mohair bezogen. Der Tisch wurde von CADO hergestellt. Die Stühle wurden von A.J. Iversen hergestellt.

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung. Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Hauseingang".

International delivery

Shipment within Europe.

AM Møbler Teak Dining Table

Manufaktur: AM Møbler

Abmessungen: Länge 123cm-206cm, Tiefe 80cm, Höhe 73cm

Beschreibung

Der Tisch ist aus Teakholz gefertigt. Allerhöchste handwerklich Qualität aus Dänemark. Spektakuläre Maserung!

Der Tisch ist mittels zweier Erweiterungsplatten auf maximal 2.06cm erweiterbar.

Neuwertiger Zustand.

Preis: 1100€

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery

Within Europe

Andrea Branzi "Revers" Chair for Cassina

Manufaktur: Cassina

Design: Andrea Branzi (1928-2023)

Modell: Revers

Preis: 690€

Beschreibung

Andrea Branzi war ein italienischer Designer, Architekt  und Stadtplaner. Ferner war er  Professor für Industriedesign am Polytechnikum Mailand. Branzi war einer der Initiatoren der  der 1966  gegründeten avantgardistischen Designer-Kollektivs Archizoom Associati. Dieses wegweisende Kollektiv war die Brutstätte für das radical Deisgn und das Anti-Design, einem Gegenpol zum  gängigen Funktionalismus. Ihre These war es, dass mit der Ausbreitung des Marktkapitalismus  die Stadt mehr und mehr die Gestalt eines archaischen Systems angenommen habe. Die Architektur habe ihre schöpferische Kraft in der Stadtplanung verloren, zugunsten der Konsumwirtschaft mit ihrem stetig zirkulierenden Warenstrom. Mittels einer vom Archizoom Associati konzipierten kritischen Utopie, sollte die Kontrolle über den urbanen Raum zurückgewonnen werden. Hierbei nahm das Design als konzeptionelles Instrument eine zentrale Rolle ein. Lustvoll attackierte die Gruppe die Grenzen des vorherrschenden Geschmacks mittels neuer Formen und Materialien. „Die wahre Revolution in der radikalen Architektur“, so Branzi, „ist die Revolution des Kitsch: massenhafter Kulturkonsum, Pop Art, industriell-kommerzielle Sprache. "Die Idee ist, die industrielle Komponente der modernen Architektur ins Extreme zu steigern und damit zu radikalisieren.“

Den Revers Chair entwarf Andrea Branzi 1993. Es wird nicht mehr von Cassina produziert. Das Modell kam als Requisite in der Deep Space Nine-Folge „Die verlorene Tochter“ in Yanas Tigans Haus auf Sappora VII zum Einsatz.

Andrea Branzi starb 2023 in Mailand. Er ist der Vater der Rapperin La Pina.

Es stehen drei Exemplare zum Verkauf. Guter Zustand mit moderaten Gebrauchsspuren.

International delivery

Shipment within Europe.

Arne Jacobsen Teak Tripod Stool No.3170 for Fritz Hansen

Manufaktur: Fritz Hansen

Design: Arne Jacobsen

Modell: 3170

Beschreibung

Minimaler und prakmatischer Entwurf von Arne Jacobsen aus dem Jahre 1958.

Mit Dreibein-Gestell und Sitzfläche aus Teakholz. Wurde in dieser Variante nur kurze Zeit produziert und ist dementsprechend selten.

Zwei Stück vorhanden.

Preis: 450€

International delivery

Worldwide shipment!

Børge Mogensen Armlehnstuhl No.235 für Fredericia

Manufaktur: Fredericia

Design: Børge Mogensen (1914-1972)

Modell: No.235

Preis: 590€

Beschreibung

Børge Mogensen war einer der zentralem Protagonisten der dänischen Moderne. Der Schüler von Kaare Klint ist verantwortlich für einige der wichtigsten Entwürfe des skandinavischen Design, wie den “Spanish Chair” (1958) oder den “People's Chair"(1947). Die Arbeiten Mogensen zeichen sich durch Funktionalität, Minimalismus und Komfort aus. Konsistente Maxime seines Werkes ist die Werstschätzung zur Handwerkskunst unter Verwendung von hochwertigen Materialien zum Ausdruck.

Der Armlehnstuhl No.235 ist aus massivem Eichenholz gefertigt. Der Sitz ist mit schwarzem Echtleder bezogen.

Sehr guter Zustand.

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung. Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery

Within Europe

Gunni Omann Teak Dining Table No.55 for Omann Jun.

Manufaktur: Omann Jun. A/S

Design: Gunni Omann (1930-2009)

Modell: #55

Abmessungen:

Höhe: 71 cm

Breite: 120 cm / 170 cm / 220 cm / 270 cm

Durchmesser: 120 cm

Beschreibung

Wunderschöner, skulpturaler Esstisch von Gunni Omann.

Der 1933 gegründete Möbelhersteller Omann Jun Møbelfabrik A/S ist heute Synonym für die höchste dänische Handwerkskunst. Die Marke steht für exquisite Holzmöbel gefertigt aus edlen Hölzern wie Palisander, Eiche und Teak.

Der Tisch No.55 kann durch die drei Verlängerungsplatten bis auf eine Länge von 270cm erweitert werden. Der Tisch verfügt mittig über eine extra Stütze ,damit die Stabilität auch bei Maximallänge gewährleistet ist.

Aus Teakholz gefertigt. Unterseitig gelabelt.

Sehr guter gebrauchter Zustand. Eine kleine Schadstelle an der Kante einer Erweiterungsplatte.

Preis: 2300€

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery

Within Europe

Set of La Fonda Fiberglas Chair by Charles & Ray Eames for Herman Miller

Manufaktur: Herman Miller

Design: Charles & Ray Eames

Modell: La Fonda

Preis: 1650€

Beschreibung

Das Designer-Duo Charles und Ray Eames waren zentrale Akteure in der Entwicklung des US-amerikanischen Nachkriegsdesigns. Eames Leitmotiv war es , qualitativ hochwertige und gleichzeitig ästhetisch anspruchsvolle Entwürfe zu schaffen.

Die Verwendung von innovativen Materialien wie Aluminumdruckguß und Fiberglas, unter Berücksichtigung ergonomischer Prinzipien, war damals revolutionär.

Ihr reichhaltiges Werk hat Generationen von Architekten und Designern geprägt.

1970 wurde Charles Eames in die American Academy of Arts and Sciences und 1977 in die American Academy of Arts and Letters gewählt.

Weiß lackierte La Fonda Base mit elfenbeinfarbenen Fiberglasschalen und braunen Bezügen. Das Set besteht aus vier Stühlen. Die Bezüge wurden gereinigt.


Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Hauseingang".

International delivery

Worldwide shipment.

Arne Vodder Dining Chairs No.62/62A for Sibast

Manufaktur: Sibast

Design: Arne Vodder (1926-2009)

Modell: No.62&62A

Preis: 1690€

Beschreibung

Arne Vodder war dänischer Designer und Architekt. Der enge Freund Finn Juhls zählt heute zu den wichtigsten Protagonisten im Bereich des dänischen Designs. Kennzeichnend für die Arbeiten Vodders sind die vollendete Kombination aus Simplizität, Funktionalität und gehobener Ästhetik. Seine zeitlosen und eleganten Entwürfe zählen heute unter Sammlern und Galeristen zu begehrten Objekten.

Das Leder mit starken Gebrauchsspuren, teilweise auch mit offenen Stellen. Daher der vergleichsweise günstige Preis. Die Rahmen sind in gutem Zustand.

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery

Within Europe

Marcel Breuer Armlehnstuhl D40 für Tecta

Manufaktur: Tecta

Design: Marcel Breuer (1902-1981)

Modell: D40

Preis: 690€

Beschreibung

Marcel Breuer war deutsch-ungarischer Architekt und Designer. Er war eine der zentralen Figuren im Bereich moderner Architektur und Design im 20. Jahrhundert. Zu seinem imposanten Œuvre gehören u.a. das UNESCO Hauptquartier in Paris oder das Whitney Museum of American Art in New York.

Bis zu seiner Immigration in die USA, aufgrund seiner jüdischen Herkunft, war er am Bauhaus Weimar aktiv. Hier schuf er Ikonen wie den Clubsessel B3 (Wassily) oder den Cesca Chair. In den USA gründete er gemeinsam mit Walter Gropius die Architekturfakultät der Harvard University. Breuer starb 1981 in New York.

Marcel Breuer schuf diesen ikonischen Armlehnstuhl 1928. Besonderes Stilelement dieses Bauhaus-Klassikers ist die S-Kurve im oberen Bereich des Stuhls. Konstruiert nach dem Prinzip „Bogen-Schwung-Gegenschwung“, bei dem alle Schwünge des Stahlrohres ihr Gegenstück finden. Die Technik vereint auf harmonische Weise Dynamik und Leichtigkeit.

Zwei Exemplare vorhanden.

Hans J. Wegner Dining Chair W2 for C.M.Madsen I Set of Three

Manufaktur: C.M.Madsen

Design: Hans J.Wegner

Modell: W2

Beschreibung

Der dänische Architekt und Möbelgestalter Hans J.Wegner entwarf diesen Klassiker im Jahre 1953. Der Entwurf besticht durch seine organische Formgebung. Extrem selten!

Rahmen aus massivem Teakholz. Die Sitzflächen sind mit schwarzem Leder bezogen. Die Sitzflächen mit Gebrauchsspuren.

Gestempelt.

Preis: 2590€

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery:

Please ask for the shipment costs for you country.

Gastone Rinaldi "Pan Am" Chair for Rima I Set of Four

Manufaktur: Rima

Design: Gastone Rinaldi

Modell: Pan Am

Beschreibung

Exzentrischer Entwurf des italiensichen Designers Gastone Rinaldi aus den sechziger Jahren.

Gestell aus schwarz lackiertem Stahlrohr. Gepolsterte Auflage mit sandfarbebem Leder bezogen.

Sehr guter Zustand. Das Leder mit charmanter Patina.

Preis: 2750€

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery

Please ask for the shipment costs for your country.

AJ Royal 50 Hängelampe von Arne Jacobsen für Louis Poulsen

Manufaktur: Fritz Hansen

Design: Arne Jacobsen(1902-1971)

Modell: AJ Royal 50

Preis: 450€

Beschreibung

Arne Jacobsen war einer der bedeutendsten dänischen Architekten und Designer des 20.Jahrhunderts. Seine Arbeiten sind elementarer Bestandteil des Modernismus und werden in zahlreichen Museen weltweit ausgestellt. 

Die AJ Royal Hängeleuchte entwarf Arne Jacobsen 1957 für das SAS Hotel in Kopenhagen. Die Leuchte kommt ohne Leuchtmittel.

International delivery:

Worldwide shipment!

Børge Mogensen J 39 "Shaker Chair" for FDB Møbler, 1947 I Set of Four

Manufaktur: FDB Møbler

Design: Børge Mogensen

Modell: J 39

Beschreibung

Diesen zeitlosen Klassiker entwarf Mogensen als 28 Jahre junger Architekt im Jahre 1947.

Benannt nach der protestantischen Glaubensgemeinschaft der Shaker. Ziel dieses Entwurfs war es, ein funktionalistisches Design für die Bevölkerung zu schaffen. Deshalb wird dieses Modell auch als “The People‘s Chair“ bezeichnet.

Der Möbelstil der Shaker wird heute als eigenständiger und einflussreicher Beitrag zur Kunstgeschichte eingestuft. Die Architektur und das Design der Shaker waren ihrerseits stark von dem britischen Arts and Craft Movement beeinflusst.

Sehr guter Zustand mit altersgerechten Gebrauchsspuren.

Preis: 1850€

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung. Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery

Within Europe

Mid-Century Modern Esszimmerstühle von Schou Andersen I Set of 6

Manufaktur: Schou Andersen

Design: Preben Schou Andersen

Preis:1250€

Beschreibung

Elegante Esszimmerstühle aus Dänemark. Das Gestell ist aus massivem Teakholz. Die Polsterung weist einige Gebrauchsspuren auf. Bohrlöcher am Rahmen wurden mit Holzspachtel repariert.

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery

Within Europe.

Ole Wanscher Mahogany "Rungstedlund" Chairs for Poul Jeppesens Møbelfabrik

Manufaktur: Poul Jeppesens Møbelfabrik

Design: Ole Wanscher

Modell: Rungstedlund

Preis: 1250€

Beschreibung

Ole Wanscher war ein dänischer Möbeldesigner und Architekt, der für seine eleganten, funktionalen und fein gearbeiteten Möbel bekannt war. Seine Arbeiten waren stark geprägt von englischen und französischen Möbeln des 18. Jahrhunderts. Ein Alleinstellungsmerkmal wodurch sich der Ole Wanscher stilistisch deutlich vom Gros der dänischen Mid-Century Designern ab.

Ole Wanscher studierte am Lehrstuhl von Kaare Klint an der Königlich bei Dänischen Akademie der Schönen Künste. Später wurde er selbst an ebendieser Hochschulke zum Professor berufen.

Das Modell Rungstedlung entwarf Ole Wanscher 1962 für die Schriftstellerin Karen Blixen (Jenseits von Afrika). Blixen plante in Ihrem Geburtshaus Rungstedlund in Rungsted Kyst ihren Landsitz. Heute beherbergt das Anwesen das Karen Blixen Museum.

Gestell aus massivem Mahagoni. Bezogen mit Roßhaar. Die Bezüge mit leichten Verfärbungen.

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery

Worldwide shipment.

DAX Fiberglas Chair by Charles & Ray Eames for Herman Miller

Manufaktur: Herman Miller

Design: Charles & Ray Eames (1907-1978 / 1912-1988)

Modell: DAX

Zustand: Neue Shockmounts. Farbe Seal Brown. Spektakuläre Fiberglasstruktur. An der Kanten Bestoßungen.

Preis: 850€

Beschreibung

Das Designer-Duo Charles und Ray Eames waren zentrale Akteure in der Entwicklung des US-amerikanischen Nachkriegsdesigns. Eames Leitmotiv war es , qualitativ hochwertige und gleichzeitig ästhetisch anspruchsvolle Entwürfe zu schaffen.Die Verwendung von innovativen Materialien wie Aluminumdruckguß und Fiberglas, unter Berücksichtigung ergonomischer Prinzipien, war damals revolutionär.Ihr reichhaltiges Werk hat Generationen von Architekten und Designern geprägt.

1970 wurde Charles Eames in die American Academy of Arts and Sciences und 1977 in die American Academy of Arts and Letters gewählt.

Den Fiberglas Chair entwarf das Paar bereits 1948. In Produktion ging das Modell allerdings erst Anfang der 50er Jahre, das sich die Herstellung als technisch zu anspruchsvoll erwies. Erst mit der Verwendung von  mit Fiberglasfasern verstärktem Polyesterharz gelang der Durchbruch. Heute gilt der Fiberglas Chair als eine der bedeutendsten Designikonen des 20.Jahrhunderts.

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Hauseingang".

International delivery

Worldwide shipment.

SOLD! Set of Erik Buck Dining Chair No.49 for O.D.Møbler

Manufaktur: O.D.Møbler

Design: Erik Buck

Modell: No.49

Preis:-

Beschreibung

Entwurf des dänischen Designers Erik Buck im klassischen Mid-Century Stil. Bucks Entwürfe charakterisieren sich durch eine organische und geschwungene Formsprache. Der Stuhl No.49 war einer von Bucks ersten Erfolge. Das Modell zeichnet sich durch die schwebend wirkende Sitzfläche aus.

Während seiner Schaffenszeit war Buck nahezu unbekannt, weshalb wenig Informationen über den Designer übermittelt wurden. Nicht einmal sein Todesjahr ist definitiv bekannt (1973 oder 1982). Seine Arbeiten wurden erst durch das Revival des skandinavischen Mid-Century Designs wiederentdeckt.

Gestell aus massivem Teakholz. Bezogen mit Stoff.

Sehr guter Zustand. Bezüge mit minimalen Gebrauchsspuren.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery

Within Europe.

Reserviert! Rainer Daumiller Dining Room Set for Hirtshals Sawmill

Manufaktur: Hirtshals Sawmill

Design: Rainer Daumiller

Preis: 1590€

Abmessungen Tisch:

Durchmesser 127cm. Erweiterungen 59cm.

Rainer Daumiller ist ein in Deutschland geborene und bereits 1959 nach Dänemark emigrierter Möbeldesigner. Die skulpturalen Holzmöbel repräsentieren Daumillers Liebe zu natürlichen Materialien und seine Verbundenheit mit der Natur. Das Schaffen des Künstlers ist stark geprägt durch die Ideen des österreichischen Philosophen, Sozialreformers und Architekten Rudolf Steiner.

Den Daumiller Sessel und Tisch entwarf der Designer 1977 und ist heute sein bekanntester Entwurf. Der Stuhl wurde kürzlich von Gubi reeditiert und erlebt aktuell eine Renaissance.

Das Set besteht aus vier Stühlen und einem Tisch. Der Tisch enthält eine Erweiterungen. Die Möbel zeigen Gebrauchsspuren wie Kratzer und Bestoßungen. Auf der Tischplatte gibt es einen Brandfleck.

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery

Within Europe.

SOLD! Pair Pedro Miralles Barstool "Dry Martini" for AKABA

Manufaktur: AKABA

Design: Pedro Miralles (1955-1993)

Modell: Dry Martini

Preis: -

Beschreibung:

Pedro Miralles war spanischer Architekt und Industriedesigner. Ferner betätigte er sich als Filmdekorateur und Schauspieler. Seinen Abschluss in Architektur erwarb Miralles an der Escuela Técnica Superior de Arquitectura(ETSAV) in Valencia. Seine Entwürfe verbanden die postmoderne Ästhetik mit Funktionalismus

Während seiner Zeit in Madrid war er Teil der Madrider Movida-Bewegung. Die Movida madrileña war eine städtische Kulturbewegung des frühen Post-Frankismus, deren bekanntestes Mitglied der Filmregisseur Pedro Almodóvar war. Beflügelt durch die neu gewonnene Freiheit nach Francos Tod, verkörperte die Bewegung Exaltiertheit und Hedonismus. Genau in dieser Tradition stehen die hier angebotenen Barhocker “Dry Martini” von Miralles aus dem Jahr 1985.

International delivery:

Worldwide shipment.


SOLD! Set Of DKR Wire Dining Chairs By Charles & Ray Eames For Herman Miller

Manufaktur: Herman Miller

Design: Charles & Ray Eames (1907-1978 / 1912-1988)

Modell: DKR

Preis: -

Beschreibung:

Das Designer-Duo Charles und Ray Eames waren zentrale Akteure in der Entwicklung des US-amerikanischen Nachkriegsdesigns. Eames Leitmotiv war es , qualitativ hochwertige und gleichzeitig ästhetisch anspruchsvolle Entwürfe zu schaffen.

Die Verwendung von innovativen Materialien wie Aluminumdruckguß und Fiberglas, unter Berücksichtigung ergonomischer Prinzipien, war damals revolutionär.

Ihr reichhaltiges Werk hat Generationen von Architekten und Designern geprägt.

1970 wurde Charles Eames in die American Academy of Arts and Sciences und 1977 in die American Academy of Arts and Letters gewählt.

Der DKR Chair ist ein Entwurf aus dem Jahre 1951.

Guter gebrauchter Zustand. Leichte Flugrost. Kissen mit leichten Gebrauchsspuren. Ein Kunststoffgleiter fehlt.

SOLD! Arne Jacobsen No. 3103 "Hammer" Chair for Fritz Hansen

Manufaktur: Fritz Hansen

Design: Arne Jacobsen(1902-1971)

Modell: 3103

Preis: -

Beschreibung

Arne Jacobsen war einer der bedeutendsten dänischen Architekten und Designer des 20.Jahrhunderts. Seine Arbeiten sind elementarer Bestandteil des Modernismus und werden in zahlreichen Museen weltweit ausgestellt. 

Den 3107 Stuhl entwarf Jacobsen 1955. Aufgrund der markanten Silhouette seiner Rückenlehne, die an die Form eines Hammers erinnert, wird dieser Stuhl “Hammer Chair “ genannt. Das Modell wird nicht mehr produziert.

Sitzschale aus Teak.

Guter Zustand mit altersgerechten Gebrauchsspuren. Einige kleine Furnierschäden wurden mit Hartwachs ausgebessert.

Insgesamt 7 Stück vorhanden

International delivery:

Worldwide shipment!

SOLD! Harry W.Klein Mid-Century Dining Chairs for Bramin

Manufaktur: Bramin

Design: Harry Walter Klein

Beschreibung

Mid-Century Esszimmerstühle von dem dänischen Designer Harry Walter Klein. Auffallend ist die herausragende handwerkliche Qualität, mit der diese Möbelgefertigt wurde.

Gestell aus massivem Teakholz, Bespannung aus Papierkordel.

Sehr guter gebrauchter Zustand.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery

Worldwide shipment.

SOLD! Rainer Daumiller Pine Dining Chair for Hirtshals Sawmill

Manufaktur: Hirtshals Sawmill

Design: Rainer Daumiller

Preis: -

Beschreibung


Organischer Entwurf des dänischen Designers Rainer Daumiller. Der Arbeiten Daumiller zeichnen sich durch Einfachheit, Funktionalität und die Verwendung natürlicher Materialien aus. Wie auch bei diesem Stuhl steht die natürliche Schönheit des massiven Pinienholzes im Vordergrund.

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery

Within Europe

SOLD! Harry Bertoia Wire Chair No.420 for Knoll International I Set of Six

Manufaktur: Knoll International

Design: Harry Bertoia

Modell: 420

Beschreibung

Skulpturaler Entwurf des italo-amerikanisch Bildhauers und Designers Harry Bertoia aus dem Jahre 1956. Die Konstruktion aus verschweißtem Walzdraht war zur damaligen Zeit revolutionär und bescherte dem Künstler internationale Aufmerksamkeit. Bertoias Drahtstühle sind heute Ikonen des Mid-Century Designs.

Die Stühle wirken luftig-leicht und sind trotzdem stabil und bequem. Der Kunsthistoriker Brian Lutz äußerte sich zu Bertoias Arbeiten wir folgt: „Bertoias paintings were better than his sculptures. And his sculptures were better than his furniture. And his furniture was absolutely brilliant“.

Exzellenter Zustand. Kissen unterseitig mit Knoll gelabelt.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery

Worldwide shipment.

SOLD! Hans Brattrud "Scandia Junior" Chair for Hove Møbler

Manufaktur: Hove Møbler

Design: Hans Brattrud (1933-2017)

Modell: Scandia Junior

Beschreibung

Der norwegische Designer und Architekt entwickelte diesen Stuhl 1957 im Rahmen eines Studentenprojekts an der National College of Art & Design Oslo. Die Sitzschale besteht ausschließlich aus vertikal und horizontal angeordneten Schichtholzstreben. Der Entwurf war in Formsprache und Konstruktion vollkommen revolutionär.

Der Scandia Chair wurde international vielfach ausgezeichnet u.a mit der Goldmedaille auf der Internationalen Handwerksmesse in München 1967. Hans Brattrud wurde 2008 für sein Lebenswerk mit der Königlich Norwegischen Verdienstmedaille in Gold geehrt.

Der Stuhl ist in sehr gutem Zustand.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery

Worldwide shipment.

SOLD! Niels Kofoed Dining Room Set "Morten" for Kofoed Møbelfabrik

Manufaktur: Hornslet

Design: Niels Kofoed

Modell: Morten

Preis: -

Beschreibung

Der dänische Designer Niels Kofoed entwarf dieses Set 1957. Der minimalistische und zeitlose Entwurf hat auch bis heute nichts an seiner Modernität eingbüßt.

Komplett aus massivem Teakholz gefertigt. Die Sitze sind mit Wolle bezogen. Die Bezüge mit leichten Verfärbungen. Der Tisch ist mittels zweier Erweiterungsplatten zu je 50cm auf insgesamt 223cm erweiterbar.


SOLD! Armin Wirth Aluflex Stapelstuhl für Ph. Zieringer AG

Manufaktur: Zieringer KG

Design: Armin Wirth

Modell: Aluflex

Beschreibung

Ultraleichter Klappstuhl von Armin Wirth. Erhielt 1953 die Auszeichnung "Die gute Form".

Hier in einer sehr seltenen Ausführung mit Kunstelderbezug.

Sehr guter gebrauchter Zustand.

Preis: -

International delivery:

Worldwide shipment!

SOLD! Charles & Ray Eames Dining Table For Herman Miller

Manufaktur: Herman Miller

Design: Charles & Ray Eames

Durchmesser: 107cm

Preis: -

Beschreibung

Die runde Tischplatte ist weiß laminiert. Montiert auf dem seltenen Tischgestell mit Fünfstern-Fuß aus verchromtem Aluminium und schwarz lackiertem Stahl montiert. Sehr guter Zustand.

Der Sessel ist aus der 70er Jahren und die Kissen noch mit Daunen gefüllt. Der Hocker ist aus den 90er Jahren und mit Schaustoff gefüllt.

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Hauseingang".

International delivery

Within Europe.

SOLD! Niels Kofoed "Peter" Dining Chair for Hornslet

Manufaktur: Hornslet

Design: Niels Kofoed

Modell: Peter

Preis: -

Beschreibung

Der dänische Designer Niels Kofoed entwarf diesen Stuhl 1957.

Der minimalistische und zeitlose Entwurf hat auch bis heute nichts an seiner Modernität eingbüßt.

Das Gestell ist aus massivem Teakholz gefertigt. Die Sitze sind mit schwarzem Echtleder bezogen.

International delivery

Within Europe

Pair Hans J.Wegner PP203 "First Chair" for PP Møbler

Manufaktur: PP Møbler

Design: Hans J.Wegner (2014-2007)

Modell: PP203

Preis: 3350€

Beschreibung

Der Tischler, Architekt und Möbeldesigner entwarf diesen Stuhl im Jahre 1969. Der PP203 war der Beginn - deshalb “First Chair" - der langjährigen und fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen Wegner und PP.

Der Fokus seiner Arbeit lag auf der Verbindung von Funktionalität, Handwerkskunst und der Verwendung natürlicher Materialien. Wegners Werk umfasst mehr als 500 Stühle, darunter zahlreiche Ikonen wie der “China Chair" oder der “Kennedy Chair”. Dieses fulminante Erbe bescherte dem Designer den informellen Titel des “Master of the Chair” . Er gehört zu den Hauptprotagonisten des “Danish Modern” und hierfür stilprägend wie kaum ein anderer.

Gestell aus Eichenholz. Intarsien aus Wenge. Mit braunem Echtleder bezogen.

Sehr guter Zustand. Der Schaumstoff der Sitzfläche ist ausgehärtet.

International delivery

Shipment within Europe.

SOLD! Arne Jacobsen Stuhl 3107 for Fritz Hansen

Manufaktur: Fritz Hansen

Design: Arne Jacobsen(1902-1971)

Modell: 3107

Preis: -

Beschreibung

Arne Jacobsen war einer der bedeutendsten dänischen Architekten und Designer des 20.Jahrhunderts. Seine Arbeiten sind elementarer Bestandteil des Modernismus und werden in zahlreichen Museen weltweit ausgestellt. 

Den 3107 Stuhl entwarf Jacobsen 1955. Das Modell ist heute eine Ikone der modernen Möbelgeschichte. Er ist zudem einer der meistverkauften Stühle der Welt.

Sechs Stück vorhanden.

International delivery:

Worldwide shipment!

SOLD! Bruno Rey "Rey Stuhl" für Kusch&CO I 1 von 4

Manufaktur: Kusch&CO

Design: Bruno Rey

Modell: Rey Stuhl

Preis: -

Beschreibung

Bruno Rey war einer der wichtigsten Vertreter der Schweizer Designbewegung. In den 1970er Jahren arbeitete Bruno Rey Hersteller wie Marke Interlübke,Vitra, Cassina und Dietiker. Im Laufe seiner Karriere hat Bruno Rey zahlreiche Preise und Auszeichnungen für seine Beiträge zum Industriedesign erhalten, darunter den Schweizer Designpreis 2007. Seine Entwürfe werden in Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, unter anderem im MoMA in New York.

Den Ray Stuhl entwarf der Designer im Jahre 1971. Das ikonische Modell wurde von HAY reeidiert und erlebt derzeit eine Renaissance auf dem Möbelmarkt.

Vier Stück vorhanden.

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery

Worldwide shipment.

SOLD! Giancarlo Piretti Klappstuhl "Plia" for Anonima Castelli

Manufaktur: Anonima Castelli

Design: Giancarlo Piretti

Modell: Plia

Beschreibung

Designklassiker aus Italien aus dem Jahre 1967. Teil der ständigen Ausstellung des MoMa in New York.

Drei Stück vorhanden.

Guter gebrauchter Zustand. An Sitz udn Rückenlehne Kratzer

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung. Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International Delivery

Worldwide shipment.

SOLD! Rainer Daumiller Dining Room Set for Hirtshals Savværk


Manufaktur:
Hirtshals Savværk

Design: Rainer Daumiller

Modell: Daumiller Sessel

Preis: -

Beschreibung

Rainer Daumiller ist ein in Deutschland geborener und bereits 1959 nach Dänemark emigrierter Möbeldesigner. Die skulpturalen Holzmöbel repräsentieren  Daumillers Liebe zu natürlichen Materialien und seine Verbundenheit mit der Natur. Das  Schaffen des Künstlers ist stark geprägt durch die Ideen des österreichischen Philosophen, Sozialreformers und Architekten Rudolf Steiner.

Den Daumiller Sessel entwarf der Designer 1977 und ist heute sein bekanntester Entwurf. Der Stuhl wurde kürzlich von Gubi reeditiert und erlebt aktuell eine Renaissance.

Das Set besteht aus vier Stühlen und einem Tisch. Der Tisch enthält zwei Erweiterungen. Die Möbel zeigen Gebrauchsspuren wie Kratzer und Bestoßungen.

International delivery

Europeanwide shipment.

SOLD! Marcel Breuer Freischwinger B32/S32 "Cesca" für Thonet

Manufaktur: Thonet

Design: Marcel Breuer (1902-1981)

Modell: B32/S32 “Cesca”

Beschreibung

Marcel Breuer war deutsch-ungarischer Architekt und Designer. Er war einer der zentralen Figuren im Bereich moderner Architektur und Design im 20. Jahrhundert. Zu seinem imposanten Œuvre gehören u.A. das UNSECO Hauptquatier in Paris oder das Whitney Museum of American Art in New York.

Bis zur seiner Immigration in die USA, aufgrund seiner jüdischen Herkunft, war er am Bauhaus Weimar aktiv. Hier schuf er Ikonen wie den Clubsessel B3 (Wassily) oder den Cesca Chair. In den USA gründetet er gemeinsam mit Walter Gropius die Architekturfakultät des Harvard Univerity.  Breuer verstarb 1981 in New York. 

Stühle in gutem Zustand. Rückseitig ist der Lackierung teilweise abgerieben. Minimale Schadstellen im Geflecht. Unterseitig gelabelt.

Das Set enthält vier Stühle.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery

Within Europe

SOLD! Svend Åge Madsen Teak Dining Table for K. Knudsen

Manufaktur: K.Knudsen

Design: Svend Åge Madsen

ABmessungen: 145cm-269cm x 84,50cm x 72cm

Preis: -

Beschreibung

Wunderschöner Esstisch aus Teakholz von dem dänischen Designer Svend Åge Madsen.

Die Tischplatte ist aufwendig konkav modelliert. Die Ecken sind elegant abgerundet. Der Tisch läßt sich mittels zweier Erweiterungsplatten auf stolze 259cm vergrößern. Ein isngsamt spektakuläres Stück dänischer Handwerkskunst und ein Musterbeispiel gelungenem Mid-Century Designs.

Eine mit Wachs ausgebesserte Schadstelle auf der Tischplatte. Anosnten sehr gutert Zustand.

International delivery

Within Europe

SOLD! Piet Hein Barhocker für Fritz Hansen I Set of Four

Manufaktur: Fritz Hansen

Design: Piet Hein (1905-1996)

Beschreibung

Der umtriebige Universaltgelehrte Piet Hein war Mathematiker,Physiker,Designer und Literat. Gemeinsam mit dem Mathematiker Bruno Mathsson entwicklter er die geometrische Form der „Superellipse“. In der Poesie kreirte er die Gattung der Gruks. Eine spezielle Form von Kurzgedichten.

Hein schuf diesen Barhocker 1961. Er zeichnet sich aus durch seine filigrane Silhouette. Gleichzeitig ist das Möbel ausgesprochen wertig und stabil. Der Sitz ist bezogen mit schwarem Echtleder.

Sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren. Unterseitig gelabelt.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery

Worldwide shipment.

SOLD! Kai Lyngfeldt-Larsen Chairs for Søren Willadsen

Manufaktur: Søren Willadsen

Design: Kai Lyngfeldt-Larsen

Beschreibung

Eleganter Entwurf von dem dänischen Designer Kai Lyngfeldt-Larsen. Rahmen aus massivem Edelholz,bezogen mit braunem Leder.

Guter gebrauchter Zustand mit altergerechten Gebrauchsspuren.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery

Within Europe.

SOLD! Pair Kai Kristiansen Z-Chair for Schou Andersen Møbelfabrik

Design: Kai Kristiansen

Manufaktur: Schou Andersen Møbelfabrik

Modell: #42 Z-Chair

Preis: -


Beschreibung:

Der "Z" Stuhl von Kai Kristiansen aus massivem Teakholz. Die Sitze mit grauem Stoff bezogen.

Guter gebrauchter Zustand. Der Stoff hat stellenweise leichte Schatten.

SOLD! Eero Saarinen Tulip Chair for Knoll International I 1 von 2

Manufaktur: Knoll International

Design: Eero Saarinen

Modell: Tulip Chair #151

Beschreibung

Innovativer Entwurf des finnisch-amerikanischen Architekten und Designers Eero Saarinen aus dem Jahre 1956. Bis dato der erste Stuhl mit nur einem Bein und damit eine bahnbrechende Konstruktion. Die Tulip-Serie gehört heute zu den großen Ikonen des Mid-Century Designs.

Zu Saarinens berühmtesten architektonischen Arbeiten zählen u.a. der Gateway Arch in St.Louis oder das TWA Flight Center des Flughafens John F. Kennedy in New York.

Eero Saarinens Vater, Eliel Saarinen, war Direktor des Cranbrook Academy, die heute als Wiege des modernen amerikanischen Desgins gilt. Hier kreutzen sich die Wege von Florence Knoll, Harry Bertoia, Eero Saarinen und Charles Eames, wodurch eine enge Freundschaft und Zusammenarbeit der Künstler entstand.

Sehr guter Zustand. Die Sitzschale leicht vergilbt.

Mit “Knoll International” Prägung unterseitig.

Zwei Stück verfügbar.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery

Worldwide shipment.

SOLD! Niels Otto Møller Chair No.65 for J.L. Møller

Manufaktur: J.L.Møller

Design: Niels Otto Møller (1920-1081)

Modell: No.65

Beschreibung

Skulpturaler Entwurf von dem dänischen Designer Niels Otto Möller aus dem Jahre 1968. Das Modell No.65 verköpert in der Verbindung von Funktionalität und Ästhetik eine perfekte Symbiose. Besonderes Merkmal für die Arbeiten des Dänen ist es, die natürliche Schönheit des Holzes in den Mittelpunkt zu stellen. Die Entwürfe Møllers waren stilprägend für das Mid-Century Design und sind bei Sammlern und Galeristen gleichsam äußerst begehrt.

Gestell aus Teakholz. Bezogen mit schwarzem Skai.

Unterseitig gelabelt.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery

Within Europe.

SOLD! Mart Stam Freischwinger S43 für Thonet I Set of Six

Manufaktur: Thonet

Design: Mart Stam (1899-1986)

Modell: S43

Preis: -

Beschreibung

Der niederländische Architekt und Designer Mart Stam war einder der zentralen Protagonisten der Bauhaus Bewegung und Pionier des neuen Wohnens.

Einer seiner wichtigsten Arbeiten war der S43 Stuhl. Die Idee der zweibeinigen Freischwingertechnik mit einem Gestell, lediglich konstruiert aus einem gebogenem Stück Stahlrohr, war vollkommen revolutionär. Dieses Möbel symbolisiert den innvovativen Geist des Bauhauses -Simplizitiät und Funktionalität - wie kaum eine andere Entwurf.

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery:

Worldwide shipment.

SOLD! Bruno Rey "Rey Stuhl" für Dietiker I 1 von 5

Manufaktur: Dietiker

Design: Bruno Rey

Modell: Rey Stuhl

Preis: -

Beschreibung

Bruno Rey war einer der wichtigsten Vertreter der Schweizer Designbewegung. In den 1970er Jahren arbeitete Bruno Rey Hersteller wie Marke Interlübke,Vitra, Cassina und Dietiker. Im Laufe seiner Karriere hat Bruno Rey zahlreiche Preise und Auszeichnungen für seine Beiträge zum Industriedesign erhalten, darunter den Schweizer Designpreis 2007. Seine Entwürfe werden in Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, unter anderem im MoMA in New York.

Den Ray Stuhl entwarf der Designer im Jahre 1971. Das ikonische Modell wurde von HAY reeidiert und erlebt derzeit eine Renaissance auf dem Möbelmarkt.

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery

Worldwide shipment.

SOLD! Dieter Wäckerlin Tripod Chair Model DW-104 for Idealheim

Manufaktur: Idealheim

Design: Dieter Wäckerlin (1930-2013)

Modell: DW-104

Beschreibung

Der schweizerische Architekt und Designer entwarf dieses Modell im Jahre in den 60er Jahren. Wäckerlin schuf im Laufe seiner Karriere ca. 200 Möbelstücke. Seine reduktionistischen Enwürfe erfuhren in jüngste Zeit wachsende Aufmerksamkeit und avancierten zu gefragten Designobjekten.

Die Stühle sind mit weinrotem Skai bezogen. Drei der sechs Stühle zeigen Druckstellen.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung. Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Hauseingang".

International delivery

Worldwide shipment.

SOLD! Teak Dining Chairs made by Glyngore I Set of Five

Manufaktur: Glyngore Stolefabrik

Design: Unbekannt

Preis: -

Beschreibung

Schöne dänische Mid-Century Esszimmerstühle.

Gestell aus massivem Teakholz. Bezogen mit Stoff.

Sehr guter Zustand.

International delivery

Within Europe

SOLD! Niels Otto Møller Teak Dining Chair #78 J.L.Møller I Set of Four

Manufaktur: J.L.Møller

Design: Niels Otto Møller

Modell: #78

Beschreibung

Filigraner Entwurf von dem dänischen Designer Niels Otto Möller. Rahmen aus massivem Teakholz.

Sehr guter gebrauchter Zustand. An den Beinen teilweise Bestoßungen.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery:

Worldwide shipment.

SOLD! Niels Otto Møller Teak Dining Chair #78 J.L.Møller I Set of Two

Manufaktur: J.L.Møller

Design: Niels Otto Møller

Modell: #78

Beschreibung

Filigraner Entwurf von dem dänischen Designer Niels Otto Möller. Rahmen aus massivem Teakholz. Sitzfläche aus Papierkordel.

Sehr guter gebrauchter Zustand.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery:

Worldwide shipment.

SOLD! Armin Wirth Aluflex Stapelstuhl für Ph. Zieringer AG I 1 von 5

Manufaktur: Zieringer KG

Design: Armin Wirth

Modell: Aluflex

Beschreibung

Ultraleichter Klappstuhl von Armin Wirth. Erhielt 1953 die Auszeichnung "Die gute Form".

Insgesamt fünf Stück verfügbar.

Sehr guter gebrauchter Zustand.

Preis: -

International delivery:

Worldwide shipment!

SOLD! Erik Buck Dining Chair No.49 for O.D.Møbler I Set of Six

Manufaktur: O.D.Møbler

Design: Erik Buck

Modell: No.49 (1949)

Beschreibung

Entwurf des dänischen Desginers Erik Buck im klassischen Mid-Century Stil. Bucks Entwürfe charakterisieren sich durch eine organische und geschwungene Formsprache. Der Stuhl No.49 war einer von Bucks ersten Erfolge. Das Modell zeichent sich durch die schwebend wirkende Sitzfläche aus.

Während seiner Schaffenszeit war Buck nahezu unbekannt, weshalb wenig Informationen über den Designer übermittelt sind. Nicht einmal sein Todesjahr ist definitiv bekannt (1973 oder 1982). Seine Arbeiten wurden erst durch das Revival des skandinavischen Mid-Century Designs wiederentdeckt.

Gestell aus massivem Teakholz. Bezogen mit Stoffl.

Sehr guter Zustand. Bezüge mit minimalen Gebrauchsspuren.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery

Within Europe.

SOLD! Eero Saarinen Tulip Chair for Knoll International I 1 von 3

Manufaktur: Knoll International

Design: Eero Saarinen

Modell: Tulip Chair #151

Beschreibung

Innovativer Entwurf des finnisch-amerikanischen Architekten und Designers Eero Saarinen aus dem Jahre 1956. Bis dato der erste Stuhl mit nur einem Bein und damit eine bahnbrechende Konstruktion. Die Tulip-Serie gehört heute zu den großen Ikonen des Mid-Century Designs.

Zu Saarinens berühmtesten architektonischen Arbeiten zählen u.a. der Gateway Arch in St.Louis oder das TWA Flight Center des Flughafens John F. Kennedy in New York.

Eero Saarinens Vater, Eliel Saarinen, war Direktor des Cranbrook Academy, die heute als Wiege des modernen amerikanischen Desgins gilt. Hier kreutzen sich die Wege von Florence Knoll, Harry Bertoia, Eero Saarinen und Charles Eames, wodurch eine enge Freundschaft und Zusammenarbeit der Künstler entstand.

Sehr guter Zustand.

Drei Stück verfügbar.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery

Worldwide shipment.

SOLD! Georg Leowald Dining Chair 351/3 for Wilkhahn I Set of Four

Design: Georg Leowald

Manufaktur: Wilkhahn

Modell: #351/3

Beschreibung

Schlichte und elegante Esszimmerstühle von des deutschen Architekten und Designers Georg Leowald.

Gestell aus massiven Teakholz, die Sitzfläche bezogen mit Kernleder. Das Set besteht vier Stühlen.

Sehr guter gebrauchter Zustand. Das Leder mit charmanter Patina.

Es sind zwei Sets verfügbar.

Preis: -

International delivery

Worldwide shipment.

SOLD! Mart Stam Freischwinger Stuhl S34 für Thonet I 1 von 6

Manufaktur: Thonet

Design: Mart Stam

Modell: S34

Beschreibung

Der Ur-Freischwinger aus der Feder des niederlädischen Designers Mart Stam. Entworfen 1927 für die Weißenhof-Siedlung in Stuttgart.

Gestell aus verchromten Stahlrohr. Bezogen mit schwarzem Kernleder. Unterseitig "Thonet" Prägung im Leder.

Guter gebrauchter Zustand mit altersgerechten Gebrauchsspuren.

Sechs Exemplare vorhanden.

Preis: -

International delivery

Worlwide shipment!

SOLD! Mario Bellini CAB 413 Chair for Cassina I Set of Four

Manufaktur: Cassina

Design: Mario Bellini

Modell: CAB 313

Beschreibung

Der iatlienische Designer Mario Bellini entwarf dieses Modell im Jahre 1977. Der Entwurf zählt heute zu den Ikonen italienischen Designs und ist Teil der Dauerausstellung im MoMa in New York. Der komplett mit Kernleder bezogene Stuhl symbolisiert die Beziehung zwischen Skelett und Haut. Hierzu wird der Stuhl aus 21 gestanzten Lederteilen von Hand vernäht.

Deraktuelle Neupreis pro Stuhl liegt aktuell bei ca. 2250€.

Das Set ist in sehr gutem Zustand. Einige Stellen wurden mit Lederfarbe ausgebessert.

Preis:-

International delivery

Worldwide shipment.

SOLD! Georg Leowald Dining Table for Wilkhahn

Manufaktur: Wilkhahn

Design: Georg Leowald

Abmessungen: 130cm x 80( plus 50cm)

Beschreibung

Filigraner Esstisch des deutschen Architekten und Möbelgestalters Georg Leowald aus dem Jahre 1955.

Die Tischplatte geht fließend über in die konischen Tischbeine, was dem Objekt einen monolithischen Charakter verleiht. Ferner sind alle Kanten abgerundet, wodurch eine sehr aparte Eleganz entsteht.

Der Tisch ist aus Teakholz gefertigt. Erweiterbar durch eine Zusatzplatte.

Einige Flecken auf der Tischplatte.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery

Europeanwide shipment.

SOLD! Niels Otto Møller Dining Chair No.77 for J.L. Møller I Set of Four

Manufaktur: J.L.Møller

Design: Niels Otto Møller

Modell: No.77

Beschreibung

Filigraner Entwurf von dem dänischen Designer Niels Otto Möller. Rahmen aus massivem Edelholz.

Unterseitig gelabelt.

Sehr guter gebrauchter Zustand. Das Geflecht mit moderaten Gebrauchsspuren.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery

Worldwide shipment.

SOLD! Erik Buck Dining Chair No.49 for O.D.Møbler I Set of Six

Manufaktur: O.D.Møbler

Design: Erik Buck

Modell: No.49 (1949)

Beschreibung

Entwurf des dänischen Desginers Erik Buck im klassischen Mid-Century Stil. Bucks Entwürfe charakterisieren sich durch eine organische und geschwungene Formsprache. Der Stuhl No.49 war einer von Bucks ersten Erfolge. Das Modell zeichent sich durch die schwebend wirkende Sitzfläche aus.

Während seiner Schaffenszeit war Buck nahezu unbekannt, weshalb wenig Informationen über den Designer übermittelt sind. Nicht einmal sein Todesjahr ist definitiv bekannt (1973 oder 1982). Seine Arbeiten wurden erst durch das Revival des skandinavischen Mid-Century Designs wiederentdeckt.

Gestell aus massivem Teakholz. Bezogen mit Stoffl.

Sehr guter Zustand. Bezüge mit leichten Gebrauchsspuren.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery

Within Europe.

SOLD! Danish Dining Chair by Arne Wahl Iversen for Glyngøre I Set of Four

Design: Arne Wahl Iversen

Manufaktur: Glyngøre

Beschreibung

Wunderschönes Mid-Century Set Esszimmerstühle von Arne Wahl Iversen.

Gestell aus massivem Teakholz gefertigt.

Sehr guter Zustand.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Hauseingang".

International delivery

Europeanwide shipment.

SOLD! Grete Jalk Teak Dining Chairs for Glostrup I Set of Four

Design: Grete Jalk

Manufaktur: Glostrup

Beschreibung

Elegante Esszimmerstühle von Grete aus den 60er Jahren.

Das Gestell aus massivem Teakholz gefertigt. Bezogen mit schwarzem Skai.

Sehr guter gebrauchter Zustand.

Preis: -

International delivery:

Europeanwide shipment.

SOLD! Giandomenico Belotti Dining Chairs for Alias I Set of 4

Manufaktur: Alias

Design: Giandomenico Belotti

Beschreibung

Der italienische Industriedesigenr Giandomenico Belotti entwarf diesen postmodernen Stapelstuhl Anfang der achtziger Jahre. Gestell aus massivem, verchromten Stahlrohr. Die Bespannung aus schwarzem Kernleder. Sehr guter Zustand.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery:

Worldwide shipment.

SOLD! Arne Vodder Dining Chair for France & Daverkosen

Manufaktur: Fance & Daverkosen

Design: Arne Vodder

Beschreibung

Sehr seltener Stuhl von Arnbe Vodder.

Gestell aus Teakholz.

Das Leder an der Sitzschale mit Craquelé.

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery:

Worldwide shipment.

SOLD! Erik Buck Dining Chair No.310 for Chr.Christensen I Set of Four

Manufaktur: Chr.Christensen

Design: Erik Buck

Modell: No.310

Beschreibung

Ikonischer Entwurf des dänischen Desginers Erik Buck.

Er zeichnet sich durch ein elegantes und minimalistisches Design aus. Die skulpturale, geschwungene Rückenlehne ähnelt dem Buchstaben „Z“, aufgrund dessen dieser Stuhl auch Z-Chair genannt wird.

Gestell aus massivem Teakholz. Bezogen mit Vinyl.

Exellenter Zustand.

Insagesamt sieben Exemplare verfügbar.

Preis: 1200€

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery

Worldwide shipment.

SOLD! AM Møbler Mid-Century Dining Table No.28

Manufaktur: AM Møbler

Modell: No.28

Abmessungen: Länge 85cm-162, Tiefe 85cm, Höhe 73cm

Beschreibung

Der Tisch ist mittels zweier Erweiterungsplatten auf maximal 1,82cm erweiterbar. Spektakuläre Maserung! Allerhöchste handwerklich Qualität aus Dänemark. Unterseitig gelabelt.

Guter Zustand. Einige Flecken auf der Tischplatte

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery

Shipment within Europe

SOLD! Harry Bertoia Barstool for Knoll International I Set of Two

Manufaktur: Knoll International

Design: Harry Bertoia

Modell: Barstool

Beschreibung

Skulpturaler Entwurf des italo-amerikanisch Bildhauers und Designers Harry Bertoia aus dem Jahre 1956. Die Konstruktion aus verschweißtem Walzdraht war zur damaligen Zeit revolutionär und bescherte dem Künstler internationale Aufmerksamkeit. Bertoias Drahtstühle sind heute Ikonen des Mid-Century Designs.

Die Hocker wirken luftig-leicht und sind trotzdem stabil und bequem. Der Kunsthistoriker Brian Lutz äußerste sich zu Bertoias Arbeiten wir folgt: „Bertoia’s paintings were better than his sculptures. And his sculptures were better than his furniture. And his furniture was absolutely brilliant“.

Sehr guter Zustand. Minimaler Flugrost am Gestell. Kissen unterseitig mit Knoll gelabelt.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery

Worldwide shipment.

SOLD! Harry Østergaard Dining Chair Model No.58 for Randers I Set of Four

Manufaktur: Randers Møbelfabrik

Design: Harry Østergaard

Modell: No.58

Beschreibung

Skulpturaler Stuhl des dänischen Designers Harry Ostergaard.

Der Entwurf besticht durch die extravagante Formgebeung der Rückenlehne.

Gestell aus massivem Teakholz. Unterseitig gelabelt.

Sehr guter Zustand. An zwei Stühlen wurden Schadstellen an der Rückenlehne mit Holzkitt ausgebessert.

Preis: -

International delivery

Europeanwide shipment!

SOLD! Mart Stam Freischwinger S43f für Thonet I 1 von 5

Manufaktur: Thonet

Design: Mart Stam

Modell: S43f

Beschreibung

Von dem niederländerländischen Designer Mart Stam 1931 entworfen. Das Modell ist eines der wichtigesten Klassiker des Bauhaus Designs.

Gestell aus verchromten Stahlrohr.

Sehr guter gebrauchter Zustand. Leichte Gebrauchsspuren an Sitz udn Rückenteil.

Insgesamt fünf Stück verfügbar.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung. Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery:

Worlwide shipment!

SOLD! Frei Otto Stuhl "Montreal" für Carl Fröscher I Set of Four

Manufaktur: Carl Fröscher

Design: Frei Otto

Modell: Montreal

Beschreibung

Der Architekt und Architekturtheoretiker Frei Otto entwickelte diesen Stuhl für den deutschen Pavillion der Weltausstellung 1967 in Montreal. Weltberühmt wurde Otto mit der Dachkonstruktion für das Olympiastadion in München.

Den Nachruf zu seinem Tode 2015 widmete der damalige Ausenminister Frank-Walter Steinmeier dem Verstorbenem im Berliner Tagespiegel.

Der Montreal wurde von der Möbelmanufaktur Lucas Schnaidt reeditiert und kostet 2900€ Stück.

Gestell dunkel gebeizt. Bespannung aus beigem Canvas. Bezug mit Gebrauchsspuren

Preis: -

International delivery:

Worldwide shipment.

SOLD! Cidue Leather Dining Chair , 1960er

Manufaktur: Cidue

Design: Willy Rizzo

Beschreibung

Entwurf des italienschen Fotographen und Desigerns Willy Rizzo. Rizzo wurde bekannt durch seine Fotografien der Nürnberger Prozesse sowie seine opulenten Möbelentwürfe.

Insgesamt sechs Stück vorhanden.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery:

Europeanwide shipment.

SOLD! Paar Niels Otto Møller Teak Chair #80 for J.L. Møllers

Design: Niels Otto Moeller

Manufaktur: J.L.Moeller

Modell: #80


Beschreibung:

Eleganter Esszimmerstuhl von dem dänischen Designer Niels O. Moeller.  Gestell aus massivem Teakholz.  

Sehr guter gebrauchter Zustand.

Preis: -



International delivery:

Worldwide shipment!

SOLD! Ludwig Mies van der Rohe "Weißenhofstuhl" B42 für Tecta I Set of Five

Manufaktur: Tecta

Design: Ludwig Mies van der Rohe (1886–1969)

Modell: B42

Beschreibung

Der niederländische Architekt entwarf diesen ikonischen Stuhl im Jahre 1926. Erstmalig ausgestellt im darauffolgenden Jahr in der Stuttgarter Weißenhofsiedlung.

Hier in einer leicht modiefizierten Version aus der späten siebziger Jahren. In dieser Gestalt von Tecta nur in dem Zeitraum 1978 bis 1982 produziert.

Das Set besteht aus fünf Stühlen.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery:

Europeanwide shipment.

SOLD! Angelo Mangiarotti Modell "Tre3" für Skipper I Set of Four

Manufaktur: Skipper

Design: Angelo Mangiarotti

Modell: Tre3

Beschreibung

Eleganter und extrem seltener Tripod-Stuhl von dem italienischen Designer Angelo Mangiarotti. Die cognac-farbene Leder Bespannung ist aus einem einzigen Stück gefertigt. Die Stühle wirken besonders gut in Kombination mit den Marmortischen von Mangiarotti.

Das Leder zeigt Gebrauchsspuren. Ein Stuhl rückseitig mit einem kleinen Riss im Leder(siehe Foto).

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery:

Worldwide shipment.

SOLD! Mart Stam Freischwinger S43 für Thonet

Manufaktur: Thonet

Design: Mart Stam

Modell: S 43

Beschreibung

Bauhaus Klassiker von dem Niederländer Mart Stam aus dem Jahre 1931.

Sehr guter Zustand. Das Holz mit einigen Kratzern

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery:

Worldwide shipment.

SOLD! Egon Eiermann Klappstuhl SE 18 für Wilde & Spieth I 1 von 4

Manufaktur: Wilde & Spieth

Design: Egon Eiermann

Modell: SE 18

Beschreibung:

Der deutsche Architekt Egon Eiermann entwarf diesen Allzeckstuhl 1952. Wird heute im Museum of Modern Art in Ney York ausgestellt und wurde von ebendiesem mit dem "Good Design" Award ausgezeichnet.

Sehr guter gebrauchter Zustand mit altersgerechten Gebrauchspuren.

Vier Stück verfügbar.

Preis: -

International delivery:

Worldwide shipment!

SOLD! Arne Jacobsen Stuhl 3107 for Fritz Hansen I Set of Four

Manufaktur: Fritz Hansen

Design: Arne Jacobsen

Modell: 3107

Beschreibung

Arne Jacobsen entwickelte diesen Stuhl Mitte der fünfziger Jahre. Der Entwurf avancierte zu einem der erfolgreichsten Klassiker der jüngeren Möbelgeschichte.

Das Set besteht asu vier verschieden farbigen Stühlen.

Guter gebrauchter Zustand. An den Kanten Bestoßungen.

Preis: SOLD!

International delivery:

Worldwide shipment!

SOLD! Mart Stam Freischwinger S33 für Thonet I Set of Four

Manufaktur: Thonet

Design: Mart Stam

Modell: S 33

Beschreibung

Bauhaus Klassiker von dem Niederländer Mart Stam aus dem Jahre 1926. Einer der bedeutensten und innovativsten Entwürfe der frühen Moderne.

Bespannung aus mittelbraunem Kernlder. In diesem Farbton nicht mehr erhältlich. Das Leder mit deutlicher Patina.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery:

Worldwide shipment.

SOLD! Niels Otto Møller Dining Chair No.77 for J.L. Møller I Set of Four

Manufaktur: J.L.Møller

Design: Niels Otto Møller

Modell: No.77

Beschreibung

Filigraner Entwurf von dem dänischen Designer Niels Otto Möller. Rahmen aus massivem Teakholz. Sitzfläche bezogen Mit schwarzem Leder.

Unterseitig gelabelt.

Sehr guter gebrauchter Zustand.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery:

Worldwide shipment.

SOLD! Johannes Andersen "Juliane" Chair for Uldum I Set of Four

Design: Johannes Andersen

Modell: Juliane

Manufaktur: Uldum Møbelfabrik

Beschreibung

Sehr eleganter und außergewöhnlich schöner Entwurf von Johannes Andersen. Gestell aus Teakholz und bezogen mit beige farbener Wolle.

Die Stühle sind in sehr gutem Zustand.

Das Set besteht asu vier Stühlen.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery:

Europeanwide shipment.

SOLD! Børge Mogensen J 39 "Shaker Chair" for FDB Møbler, 1947 I Set of Four

Manufaktur: FDB Møbler

Design: Børge Mogensen

Modell: J 39

Beschreibung

Diesen zeitlosen Klassiker entwarf Mogensen als 28 Jahre junger Architekt im Jahre 1947.

Benannt nach der protestantischen Glaubensgemeinschaft der Shaker. Ziel dieses Entwurfs war es, ein funktionalistisches Design für die Bevölkerung zu schaffen. Deshalb wird dieses Modell auch als “The People‘s Chair“ bezeichnet.

Der Möbelstil der Shaker wird heute als eigenständiger und einflussreicher Beitrag zur Kunstgeschichte eingestuft. Die Architektur und das Design der Shaker war ihrerseits stark beeinflußt von dem britischen Arts and Craft Movement.

Rahmen aus geseifter Eiche. Sitzfläche aus Papierkordel.

Sehr guter Zustand mit altersgerechten Gebrauchsspuren.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung. Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery:

Worldwide shipment

SOLD! Harry W.Klein Mid-Century Dining Table for Bramin

Manufaktur: Bramin

Design: Harry Walter Klein

Beschreibung

Mid-Century Esszimmertisch entworfen von dem dänischen Designer Harry Walter Klein.

Möbelstück von herausragender Qualität.

Tischblatt teakholzfurniert. Die Beine aus massivem Teakholz.

Sehr guter gebrauchter Zustand.

Preis: SOLD!

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung. Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery:

Europeanwide shipment.

SOLD! E.W.Bach Teak Dining Chairs for Skovby I Set of Four

Manufaktur: Skovby

Design: E.W.Bach

Beschreibung

Wunderschöne Mid-Century Esszimmerstühle von E.W.Bach.

Rahmen aus massivem Teakholz. Bezüge aus Vinyl.

Sehr guter Zustand. An einer Sitzfläche ein kleine Fehlstelle

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery:

Worldwide shipment.

SOLD! McIntosh Mid-Century Teak Dining Table

Manufaktur: McIntosh

Design: Werksentwurf

Beschreibung

Mid-Century Esstisch des schottischen Herstellers Macintosh. Sehr elegantes Stück mit großartiger Holzmaserung.

H75 X B148(198) X T98. Ausziehbar bis 198 cm Länge.

Sehr guter Zustand. Einige Flecken auf der Tischplatte.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung. Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery:

Worldwide shipment

SOLD! Johannes Andersen Teak Dining Chairs for Uldum

Manufaktur: Uldum Møbelfabrik

Design: Johannes Andersen

Beschreibung

Eleganter Entwurf des dänischen Designers Johannes Andersen.

Gestell aus massivem Teakholz.

Das Set besteht aus sechs Stühlen.

Guter gebrauchter Zustand.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery

Worldwide shipment.

SOLD! Niels Otto Møller Teak Dining Chair #83 J.L.Møller I Set of Two

Manufaktur: J.L.Møller

Design: Niels Otto Møller

Modell: #83

Beschreibung

Filigraner Entwurf von dem dänischen Designer Niels Otto Möller. Rahmen aus massivem Teakholz. Sitzfläche aus Papierkordel.

Sehr guter gebrauchter Zustand.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery:

Worldwide shipment.

SOLD! Hans J. Wegner Dining Chair CH-29 "Sawbuck" for Carl Hansen I Set of Four

Manufaktur: Carl Hansen

Design: Hans J. Wegner

Modell: CH-29

Beschreibung

Inkonischer Entwurf des dänischen Designers und Architekten Hans J. Wegner aus dem Jahre 1952.

Der Stuhl zählt heute zu den Klassikern des dänischen Designs.

Gestell aus Eichenholz. Sitze bezogen mit schwarzem Leder.

Sehr guter Zustand. Das Leder mit charmanter Patina.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung. Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery:

Europeanwide shipment.

SOLD! Gastone Rinaldi "Sabrina" Chair for Rima. I Set of Two

Manufaktur: Rima

Design: Gastone Rinaldi

Modell: Sabrina

Beschreibung

Exzentrischer Entwurf des italiensichen Designers Gastone Rinaldi aus den siebziger Jahren.

Gestell aus verchromten Stahlrohr. Gepolsterte Auflage mit braunem Leder bezogen.

Guter Zustand. Das Leder mit charmanter Patina

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery:

Worldwide shipment.

SOLD! Stefan Wewerka Einschwinger B5 für Tecta, 1982

Manufaktur: Tecta

Design: Stefan Wewerka

Modell: B5

Beschreibung:

Avantgardistischer Entwurf des Künstlers Stefan Wewerka aus dem Jahre 1982. Raffinierte Konstruktion aus lediglich einem einzigen gebogenem Stahlrohr.

Bezogen mit schwarzem Echtlder.

Sehr guter gebrauchter Zustand

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery:

Worldwide shipment.

SOLD! Mart Stam Freischwinger S43 für Thonet I Set of Four

Manufaktur: Thonet

Design: Mart Stam

Modell: S 43

Beschreibung

Bauhaus Klassiker von dem Niederländer Mart Stam aus dem Jahre 1931.

Sehr guter Zustand.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery:

Worldwide shipment.

SOLD! Vladimir Hardason Folding Chair "Soley" for Kusch&Co

Manufaktur: Kusch&Co

Design: Vladimir Hardason

Modell: Soley

Beschreibung

Preisgekrönter Klappstuhl von Vladimir Hardason aus den achtziger

Jahren.

Das Set besteht aus vier Stühlen. Guter gebrauchter Zustand.

Einige Platzer im Lack.

Preis: -

Bezahlung/Lieferung

Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.

Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".

International delivery:

Worldwide shipment.

SOLD! Arne Jacobsen Stuhl 3107 in Teak for Fritz Hansen I 50 Stück

Manufaktur: Fritz Hansen

Design: Arne Jacobsen

Modell: 3107

Beschreibung

Arne Jacobsen entwickelte diesen Stuhl Mitte der fünfziger Jahre. Der Entwurf avancierte zu einem der erfolgreichsten Klassiker der jüngeren Möbelgeschichte.

Guter gebrauchter Zustand. An den Kanten Bestoßungen.

Ca. 50 Stück vorhanden.

Preis: -

International delivery:

Worldwide shipment!

Niels Jørgen Haugesen X-Line Chairs for Hybodan

— view —

Marcel Breuer Freischwimnger S64 for Thonet, 1983 I 1 von 5

— view —

Mart Stam Freischwinger S33 for Thonet, Set of 4

— view —

Eero Saarinen Tulip Chair for Knoll International I 1 von 5

— view —

Marcel Breuer Freischwinger S32 für Thonet I Set of Four

— view —

Marcel Breuer Bauhaus Armlehnstuhl D40 für Tecta I Set of 4

— view —

Patrick Norguet "Stil S48" Chair for Lapalma I Set of 9

— view —

SOLD! Schiønning & Elgaard Teak Dining Chairs for Randers

— view —

Kurt Thut Alu-Chair Modell 3/4 for Seledue

— view —

SOLD! Marcel Breuer Freischwinger S32 für Thonet I Set of Four

— view —

SOLD! Pair Mario Bellini CAB 412 Armchair for Cassina

— view —

SOLD! Bruno Rey "Rey Stuhl" für Kusch & Co.

— view —

SOLD! Ole Wanscher Mahogany Dining Set For CADO/A.J.Iversen

— view —

AM Møbler Teak Dining Table

— view —

Andrea Branzi "Revers" Chair for Cassina

— view —

Arne Jacobsen Teak Tripod Stool No.3170 for Fritz Hansen

— view —

Børge Mogensen Armlehnstuhl No.235 für Fredericia

— view —

Gunni Omann Teak Dining Table No.55 for Omann Jun.

— view —

Set of La Fonda Fiberglas Chair by Charles & Ray Eames for Herman Miller

— view —

Arne Vodder Dining Chairs No.62/62A for Sibast

— view —

Marcel Breuer Armlehnstuhl D40 für Tecta

— view —

Hans J. Wegner Dining Chair W2 for C.M.Madsen I Set of Three

— view —

Gastone Rinaldi "Pan Am" Chair for Rima I Set of Four

— view —

AJ Royal 50 Hängelampe von Arne Jacobsen für Louis Poulsen

— view —

Børge Mogensen J 39 "Shaker Chair" for FDB Møbler, 1947 I Set of Four

— view —

Mid-Century Modern Esszimmerstühle von Schou Andersen I Set of 6

— view —

Ole Wanscher Mahogany "Rungstedlund" Chairs for Poul Jeppesens Møbelfabrik

— view —

DAX Fiberglas Chair by Charles & Ray Eames for Herman Miller

— view —

SOLD! Set of Erik Buck Dining Chair No.49 for O.D.Møbler

— view —

Reserviert! Rainer Daumiller Dining Room Set for Hirtshals Sawmill

— view —

SOLD! Pair Pedro Miralles Barstool "Dry Martini" for AKABA

— view —

SOLD! Set Of DKR Wire Dining Chairs By Charles & Ray Eames For Herman Miller

— view —

SOLD! Arne Jacobsen No. 3103 "Hammer" Chair for Fritz Hansen

— view —

SOLD! Harry W.Klein Mid-Century Dining Chairs for Bramin

— view —

SOLD! Rainer Daumiller Pine Dining Chair for Hirtshals Sawmill

— view —

SOLD! Harry Bertoia Wire Chair No.420 for Knoll International I Set of Six

— view —

SOLD! Hans Brattrud "Scandia Junior" Chair for Hove Møbler

— view —

SOLD! Niels Kofoed Dining Room Set "Morten" for Kofoed Møbelfabrik

— view —

SOLD! Armin Wirth Aluflex Stapelstuhl für Ph. Zieringer AG

— view —

SOLD! Charles & Ray Eames Dining Table For Herman Miller

— view —

SOLD! Niels Kofoed "Peter" Dining Chair for Hornslet

— view —

Pair Hans J.Wegner PP203 "First Chair" for PP Møbler

— view —

SOLD! Arne Jacobsen Stuhl 3107 for Fritz Hansen

— view —

SOLD! Bruno Rey "Rey Stuhl" für Kusch&CO I 1 von 4

— view —

SOLD! Giancarlo Piretti Klappstuhl "Plia" for Anonima Castelli

— view —

SOLD! Rainer Daumiller Dining Room Set for Hirtshals Savværk

— view —

SOLD! Marcel Breuer Freischwinger B32/S32 "Cesca" für Thonet

— view —

SOLD! Svend Åge Madsen Teak Dining Table for K. Knudsen

— view —

SOLD! Piet Hein Barhocker für Fritz Hansen I Set of Four

— view —

SOLD! Kai Lyngfeldt-Larsen Chairs for Søren Willadsen

— view —

SOLD! Pair Kai Kristiansen Z-Chair for Schou Andersen Møbelfabrik

— view —

SOLD! Eero Saarinen Tulip Chair for Knoll International I 1 von 2

— view —

SOLD! Niels Otto Møller Chair No.65 for J.L. Møller

— view —

SOLD! Mart Stam Freischwinger S43 für Thonet I Set of Six

— view —

SOLD! Bruno Rey "Rey Stuhl" für Dietiker I 1 von 5

— view —

SOLD! Dieter Wäckerlin Tripod Chair Model DW-104 for Idealheim

— view —

SOLD! Teak Dining Chairs made by Glyngore I Set of Five

— view —

SOLD! Niels Otto Møller Teak Dining Chair #78 J.L.Møller I Set of Four

— view —

SOLD! Niels Otto Møller Teak Dining Chair #78 J.L.Møller I Set of Two

— view —

SOLD! Armin Wirth Aluflex Stapelstuhl für Ph. Zieringer AG I 1 von 5

— view —

SOLD! Erik Buck Dining Chair No.49 for O.D.Møbler I Set of Six

— view —

SOLD! Eero Saarinen Tulip Chair for Knoll International I 1 von 3

— view —

SOLD! Georg Leowald Dining Chair 351/3 for Wilkhahn I Set of Four

— view —

SOLD! Mart Stam Freischwinger Stuhl S34 für Thonet I 1 von 6

— view —

SOLD! Mario Bellini CAB 413 Chair for Cassina I Set of Four

— view —

SOLD! Georg Leowald Dining Table for Wilkhahn

— view —

SOLD! Niels Otto Møller Dining Chair No.77 for J.L. Møller I Set of Four

— view —

SOLD! Erik Buck Dining Chair No.49 for O.D.Møbler I Set of Six

— view —

SOLD! Danish Dining Chair by Arne Wahl Iversen for Glyngøre I Set of Four

— view —

SOLD! Grete Jalk Teak Dining Chairs for Glostrup I Set of Four

— view —

SOLD! Giandomenico Belotti Dining Chairs for Alias I Set of 4

— view —

SOLD! Arne Vodder Dining Chair for France & Daverkosen

— view —

SOLD! Erik Buck Dining Chair No.310 for Chr.Christensen I Set of Four

— view —

SOLD! AM Møbler Mid-Century Dining Table No.28

— view —

SOLD! Harry Bertoia Barstool for Knoll International I Set of Two

— view —

SOLD! Harry Østergaard Dining Chair Model No.58 for Randers I Set of Four

— view —

SOLD! Mart Stam Freischwinger S43f für Thonet I 1 von 5

— view —

SOLD! Frei Otto Stuhl "Montreal" für Carl Fröscher I Set of Four

— view —

SOLD! Cidue Leather Dining Chair , 1960er

— view —

SOLD! Paar Niels Otto Møller Teak Chair #80 for J.L. Møllers

— view —

SOLD! Ludwig Mies van der Rohe "Weißenhofstuhl" B42 für Tecta I Set of Five

— view —

SOLD! Angelo Mangiarotti Modell "Tre3" für Skipper I Set of Four

— view —

SOLD! Mart Stam Freischwinger S43 für Thonet

— view —

SOLD! Egon Eiermann Klappstuhl SE 18 für Wilde & Spieth I 1 von 4

— view —

SOLD! Arne Jacobsen Stuhl 3107 for Fritz Hansen I Set of Four

— view —

SOLD! Mart Stam Freischwinger S33 für Thonet I Set of Four

— view —

SOLD! Niels Otto Møller Dining Chair No.77 for J.L. Møller I Set of Four

— view —

SOLD! Johannes Andersen "Juliane" Chair for Uldum I Set of Four

— view —

SOLD! Børge Mogensen J 39 "Shaker Chair" for FDB Møbler, 1947 I Set of Four

— view —

SOLD! Harry W.Klein Mid-Century Dining Table for Bramin

— view —

SOLD! E.W.Bach Teak Dining Chairs for Skovby I Set of Four

— view —

SOLD! McIntosh Mid-Century Teak Dining Table

— view —

SOLD! Johannes Andersen Teak Dining Chairs for Uldum

— view —

SOLD! Niels Otto Møller Teak Dining Chair #83 J.L.Møller I Set of Two

— view —

SOLD! Hans J. Wegner Dining Chair CH-29 "Sawbuck" for Carl Hansen I Set of Four

— view —

SOLD! Gastone Rinaldi "Sabrina" Chair for Rima. I Set of Two

— view —

SOLD! Stefan Wewerka Einschwinger B5 für Tecta, 1982

— view —

SOLD! Mart Stam Freischwinger S43 für Thonet I Set of Four

— view —

SOLD! Vladimir Hardason Folding Chair "Soley" for Kusch&Co

— view —

SOLD! Arne Jacobsen Stuhl 3107 in Teak for Fritz Hansen I 50 Stück

— view —

 

Archiv I Archiv II Archiv III

info@eilers-int.de

Datenschutz AGB/Impressum