Manufaktur: Topstar(ursprünglich Kill International)
Design: Otto Zapf
Modell: Consenso
Preis:-
Beschreibung
Beeindruckender Bürostuhl des deutschen Industriedesigners Otto Zapf aus dem Jahr 1975. Hier in der Neuauflage von Topstar gezeigt. Voll funktionsfähig mit Höhenverstellung, arretierbarer Wippe und Rollen. Drehbar. Gepolstert mit cognacfarbenem Leder. "Otto Zapf"-Prägung auf der Rückseite des Leders. Leichte Gebrauchsspuren an den Armlehnen.
Otto Zapf war ein deutscher Industriedesigner und Unternehmer. In den 1960er Jahren bildete Zapf ein kongeniales Duo mit Dieter Rams. Als Mitbegründer des Möbelherstellers Vitsoe war er für mehrere bahnbrechende Entwürfe im deutschen Nachkriegsdesign verantwortlich. Otto Zapfs eigene Entwürfe zeichnen sich durch das Fehlen von scharfen Kanten und Ecken aus (Zitat Otto Zapf: "Weil ich an keinem Menschen scharfe Kanten entdeckt habe, will ich nicht mehr glauben, dass die Gegenstände, mit denen wir uns umgeben, scharfe Kanten haben müssen"). Dieses Merkmal findet sich auch in dem hier angebotenen Entwurf von 1975 wieder. Das Modell wurde ursprünglich für Kill International entworfen und von Topstar neu aufgelegt.
Bezahlung/Lieferung
Bezahlung per Überweisung oder in bar bei Abholung.
Lieferung innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung verzögern. Der konkrete Liefertermin ist abhängig vom jeweiligen Transportunternehmen. Bei Speditionstransporten gilt "Lieferung bis Bordsteinkante".