Manufaktur: Knoll International
Design: Marcel Breuer (1902-1981)
Modell: B3
Preis: 1650€
Beschreibung
Marcel Breuer war deutsch-ungarischer Architekt und Designer. Er war eine der zentralen Figuren im Bereich moderner Architektur und Design im 20. Jahrhundert. Marcel Breuers begann seine Laufbahn 1920 am Bauhaus in Weimar, wo er eine Tischlerlehre begann und später zum Leiter der Möbelwerkstatt ernannt wurde. Inspiriert durch die niederländische De-Stijl-Bewegung und den sowjetischen Konstruktivismus, begann Breuer mit der Konstruktion innovative Möbel aus Stahlrohr. Es entstanden u.a. der Freischwinger B32 oder der radikal avantgardistische Clubsessel B3 (Wassily)von 1925.
Gezwungen durch seiner jüdischen Herkunft, verließ Marcel Breuer Deutschland nach der Machtergreifung Hitlers 1933. Nach Stationen in Budapest und London emigrierte er 1937 in die USA. In den USA gründete er gemeinsam mit Walter Gropius die Architekturfakultät der Harvard University. Ab 1946 betätigte sich Marcel Breuer ausschließlich als freischaffender Architekt. In den Folgejahren entstand ein imposantes Œuvre an wegweisenden Bauwerken. Dazu zählen unter anderem das UNESCO Hauptquartier in Paris oder das Whitney Museum of American Art in New York.
In den sechziger Jahren wurde der Italiener Dino Gavina auf die inzwischen in Vergessenheit geratenen Stahlrohrmöbel aufmerksam. Er brachte den Wassily Chair erneut auf den Markt. Die Resonanz war allerdings nur mäßig erfolgreich, deshalb verkaufte Gavina die Fertigung später an Knoll International. Der Wassily Chair gilt heute als ein Musterbeispiel des Neuen Wohnens und ist eine Ikone der Moderne.
Marcel Breuer verstarb 1981 im Alter von 79 Jharen in New York.
International delivery
Worldwide shipment.