Manufaktur: Zanotta
Design: Gabriele Mucchi (1899-2002)
Modell: Susanna
Preis: 1450€
Zustand: Rahmen aus verchromtem Stahlrohr. Kissen mit rotem Echtleder bezogen. Die Inlays mit “Zanotta” gemarkt. Sehr guter Zustand.
Condition: Frame made of chrome-plated tubular steel. Cushions covered in red genuine leather. The inlays are marked "Zanotta." Very good condition.
Beschreibung
Gabriele Mucchi war ein italienischer Maler, Grafiker und Architekt. Der Künstler gilt als Mitbegründer des „Neuen Realismus“ (Nuovo Realismo) , dessen Werke in zahlreichen renommierten Museen ausgestellt werden.
Gabriele Mucchi absolvierte an der Universität Bologna ein Architekturstudium, das er 1923 abschloss. Im Anschluss arbeitete er als Architekt in verschiedenen Firmen in Mailand und Rom. In den dreißiger Jahren wandte sich Mucchi erfolgreich der Malerei zu. Seine großformatigen Wandmalereien sorgten über die Grenzen Italiens für Aufsehen. Sein Atelier wurde in dieser Zeit zum Treffpunkt der antifaschistischen Gruppe Corrente,die sich gegen das Regime von Mussolini positionierte.
Während des Zweiten Weltkrieges schloss sich Gabriele Mucchi den Partisanen der Brigade Garibaldi an. Nach dem Krieg lebte er viele Jahre in Ostberlin, wo er an der Kunsthochschule Berlin Weißensee als Professor tätig war. Während dieser Zeit entstand die Freundschaft des Künstlers mit dem Autor Bertolt Brecht, die durch das gemeinsame Streben nach realistischen Ausdrucksformen in der Kunst getragen wurde. Die Freundschaft und Zusammenarbeit von Mucchi und Brecht zeigt sich in den Theaterzeichnungen, die Mucchi von Brechts Stücken am Berliner Ensemble anfertigte.
Mucchi verstarb 2202 in Mailand. Seine Grabstätte befindet sich in einer Reihe von Künstlergräbern auf dem Zentralfriedhof Berlin-Friedrichsfelde.
Der Susanna Sessel ist ein Entwurf aus den dreißiger Jahren. Der Sessel wird jedoch erst seit 1983 von Zanotta produziert.
Description
Gabriele Mucchi was an Italian painter, graphic artist, and architect. The artist is considered a co-founder of the "New Realism" (Nuovo Realismo), whose works are exhibited in numerous renowned museums. Gabriele Mucchi studied architecture at the University of Bologna, graduating in 1923. He then worked as an architect in various firms in Milan and Rome. In the 1930s, Mucchi successfully turned to painting. His large-format murals caused a sensation beyond Italy's borders. During this time, his studio became a meeting place for the anti-fascist group Corrente, which opposed Mussolini's regime.
During World War II, Gabriele Mucchi joined the partisans of the Garibaldi Brigade. After the war, he lived for many years in East Berlin, where he worked as a professor at the Berlin Weissensee Art Academy. During this time, the artist's friendship with the author Bertolt Brecht developed, fueled by their shared pursuit of realistic forms of expression in art. The friendship and collaboration between Mucchi and Brecht is evident in the theater drawings that Mucchi made of Brecht's plays at the Berliner Ensemble. Mucchi died in Milan in 2002. His burial place is one of a series of artists' graves in the Berlin-Friedrichsfelde Central Cemetery.
The Susanna armchair was designed in the 1930s. However, the armchair has only been produced by Zanotta since 1983.
International delivery
Shipment within Europe.