Manufaktur: Cassina
Design: Gaetano Pesce
Modell: 357 Feltri
Preis: 4000€
Beschreibung
Gaetano Pesce war ein italienischer Architekt, Designer und Künstler. Außerdem war er Professor für Architekturdesign am Institut d'architecture et d'études urbaines in Straßburg und Gastdozent an verschiedenen Universitäten weltweit.
Von 1858 -1965 studierte er an der Istituto Superiore di Disegno Industriale in Venedig Industriedesign. Bereits in dieser Zeit schloss er sich dem Künstlerkollektiv Gruppo N an. Die Gruppe widmete sich den Phänomenen der kinetischen Kunst und der Computerkunst, der sogenannten Arte Programmata. Für internationales Aufsehen sorgte Pesci erstmals 1969 mit seinem aufblasbaren Sessel "UP". Fortan waren Gaetanos Pescis Arbeiten stets rigoros experimentell und zeichneten sich durch den Einsatz innovativer Materialien aus. „Eine bestimmte Geometrie ist abgeschlossen“, so Pesce, etwa mit „Dreiecken, Rechtecken, Kreisen“. Traditionelle Materialien wie Stein, Eisen, Metall und Holz waren ebenfalls tabu. Dieses seien „Zeugen“ einer anderen Zeit, so Pesce. „Was nicht vorbei ist, ist die Figur und futuristische, biegsame Materialien". Pesce arbeitete bevorzugt mit Schaumstoff, Kunstharz und Filz. So auch bei dem hier angebotenen Sessel Feltri aus dem Jahre 1986. Der Korpus und der Sitz bestehen aus mit Kunstharz versteiftem Wollfilz. Der Sessel ist heute Ikone des Nonkonformismus.
Wie kein anderer verstand Pesci es, die Disziplinen der Kunst und des Designs zu verschmelzen. Seine häufig mit Humor und Ironie konnotierten Werke sind in den Sammlungen der wichtigsten Museen der Welt vertreten.
Gaetano Pesce verstarb 2024 in New York.
Der Sessel ist in sehr gutem Zustand. Eine Kordel fehlt. Ein kleiner Fleck im Bezug.
International delivery
Shipment within Europe.